Liederzeit von A-Z (12)

16. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 16. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter Lieder aus Liedsammlungen wie z.B.  Georg Forsters Frische teutsche Liedlein (1536–1556), 121 Newe Lieder von Hans Ott (1534), das Ambraser Liederbuch (1582), Graßliedlin (1534) und das Lautenbuch von Thysius (um 1600), Lieder aus den Bauernkriegen und der Reformation.

Bekannte Lieder aus dem 16. Jahrhundert

1504: Ach Elslein liebes Elslein –  1520: Tannhäuser –  1570:  Den liebsten Buhlen den ich han – 1540:  Der Gutzgauch auf dem Zaune saß – 1541:  Wenn alle Brünnlein fliessen – 1544: Da oben auf dem Berge da steht ein hohes Haus— 1544: Es spielt ein Ritter mit seiner Magd —  1547: Herr und Schildknecht —  1569:  Die unbarmherzige Schwester – 1580: Es wollt ein Mädel zum Tanze gehn – 1580: Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Ulinger) — 1599: Graf Friedrich wollt ausreiten –

  1. Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
  2. Wilhelmus von Nassauen bin ich von deutschem Blut
  3. Will niemand singen (Abendreihen)
  4. Wilt heden nu treden
  5. Winter du musst Urlaub han
  6. Wir bitten dich Herr Jesu Christ
  7. Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
  8. Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
  9. Wir wollen alle fröhlich sein
  10. Wir zogen in das Feld
  11. Wo find ich denn deins Vaters Haus
  12. Wo soll ich mich hinkehren (Einsiedler)
  13. Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
  14. Wohl auf gut Gsell von hinnen
  15. Wohl auf ihr frommen Deutschen
  16. Wohl auf mit reichem Schalle (Buchdrucker-Orden)
  17. Wohl her ihr lieben Gsellen (Nawerrenlied)
  18. Wohl hinter meines Vaters Hof
  19. Wohlan die Erde wartet dein
  20. Wohlauf gut Gsell von hinnen
  21. Wohlauf ihr Landsknecht alle
  22. Wohlauf wir wöllens wecken
  23. Wohlauf wohlauf mit lauter Stimm
  24. Wollt ihr hören ein neu Gedicht (Passionslied)
  25. Wollt ihr hören ein neues Gedicht
  26. Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg)
  27. Wollt ihr nun hören eine neue Geschicht
  28. Woluf wir wellind jagen gohn
  29. Wor is juwe Vader Hoenthei
  30. Zart schöne Frau gedenk und schau
  31. Zu Andernach an dem Rhein (Tandernack)
  32. Zu Regensburg hat es sich verkehrt
  33. Zwischen Berg und tiefem Tal

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: