19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

  1. Aufm Wasa graset d Hasa
  2. Eine kleine Dickmadam
  3. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  4. In einen Harung jung und schlank
  5. Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
  6. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  9. Der Herr der schickt den Jockel aus
  10. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  11. Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
  12. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  13. Leise tönt die Abendglocke
  14. Fein sein beinander bleibn
  15. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  16. Macht auf das Tor macht auf das Tor
  17. Wannst in Himmi sagt er wuist kemma
  18. Das arme Dorfschulmeisterlein
  19. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  20. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
  21. Drei Lilien drei Lilien
  22. Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
  23. Hoch soll er leben
  24. As Burlala geboren war
  25. Ob er aber über Oberammergau
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes

Es hatten sich sieb´n und siebzig Schneider verschworn Sie wollten zusammen ins Niederland Da bekäm´n sie ein größeren Lohn Da b´käm´n sie ein größeren Lohn.… ...

Noten dieses Liedes

Brüder, sammelt euch in Reihen um den schäumenden Pokal, den wir hier der Freiheit weihen bei der Freude Bechermahl. Alle Brüder sollen leben die das… ...

Noten dieses Liedes

Wat häww’k denn mienem Schätzchen dahn dat he so suur utsüht? Heißa hopsassa dat he so suur utsüht? He ward wol wedder munter wern Wenn erst… ...

Varianten im Text: 2. Alle meine Freuden die fliehen jetzt dahin 3. Ich wünsch, daß alle andern aus dem Tore wandern 4. Blieb ich nur in dir o wie wohl wär mir 1. … wenn der Frühling kam 2. kann man des Abends finden, was...

Noten dieses Liedes

Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin Alle meine Freuden sind von nun an hin Ich wollt, dass die andern aus den Toren wandern Ach du… ...

Gemeinsam mit zwei anderen – gleichfalls mit Rotwelsch durchsetzten Liedern – den Verbrechern zugeschrieben, die 1809 / 1810 in Dörfern südwestlich Berlins Brandstiftungen verübten und 1813 öffentlich verbrannt wurden. (K. L. Hermann „Geschichte des Criminalprozesses wider den Brandstifter J. Chr. P. Horst“, Berlin 1818) Die...

Noten dieses Liedes

Heute sind wir unsrer Neune stehen hier an dieser Scheune Und machen den Kaffern wohl bekannt: Schöneberg wird abgebrannt Ihr Herren nehmt euch wohl in… ...

Noten dieses Liedes

Muss ich denn sterben bin noch so jung! Wenn das mein Vater wüsst daß ich schon sterben müsst der tät sich kränken bis in den… ...

Der ärgerliche Liebhaber

Noten dieses Liedes

In den finstern Wäldern In die Wolken schwarz In den Distelfeldern Fühl ich mich so ganz Wo die Wolken lustig sein Ach da fühlt mein… ...