- Ene mene Schmalz und Speck (Katz und Maus)
- Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp
- Hopsasa mein Geld ist weg
- Ringel Ringel Reihe (Wunderhorn)
- Schlaf Kindchen Schlaf da draußen stehn zwei Schaf
- Schneck im Haus komm heraus
- Tonne Tonne Biere
- alle Lieder ...
- Abgeerntet sind die Fluren
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als die Römer frech geworden
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Am Brunnen vor dem Tore
- Och Moder ich well en Ding han
- alle Lieder ...
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Die Trommel ruft nun muss ich fort
- Es schaut mein Schatz so traurig drein
- Kathrinchen trau nur nicht
- Meinst du denn, ich soll mich kränken
- Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
- Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort
- alle Lieder ...
- Die Wienerstadt o die hat Gigerln
- Ein verrückter Schwerenöter (Lindemann)
- Grüß Euch Gott alle miteinander
- Im tiefen Keller sitz ich hier
- Male aß gern Paprika (Lebt denn Male noch)
- Sitzen nach des Tages Arbeit wir im frohen Bund
- Wie mein Ahnl zwanzig Jahr
- alle Lieder ...
- Ballspiel und Tanz
- Ich wil den sumer gruezen
- Ich wil truren varen lan
- Kume kum Geselle min
- Springen wir den Reigen
- Stetit puella (halblateinisches Liebesgedicht)
- Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland)
- alle Lieder ...
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Die Trummen die Trummen schlag ich an
- Es schlägt ein fremder Fink im Land
- Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal
- Wir sind des Geyers schwarze Haufen (Sotke)
- Wir sind jung die Welt ist offen
- alle Lieder ...
- Die Englein habens Bett gemacht
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Es fliegt ein feurig Männlein (Johanniskäferchen)
- Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II)
- Kumm Kumm Bibele
- Wer so ein faules Gretchen hat
- Z‘ Nacht wenn der Mond scheint
- alle Lieder ...
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Bei Genügsamkeit und Liebe
- Gesang ist Gottes Gabe
- Guten Abend Vreneli!
- alle Lieder ...
- Ach Gott wie gehts im Kriege zu
- Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
- Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
- Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (1915)
- Publikum vernimm die Mordgeschichte
- Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal
- alle Lieder ...
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
- Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
- Ein Jüngling von der Wanderschaft daher
- Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
- Von der Wanderschaft zurück
- Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß
- Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an
- alle Lieder ...
- Ach in Trauern muß ich leben
- Als ich einmal reiste in das Sachsen-Weimar-Land
- Ging ich einstmal auf der Au
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
- Habt ihr Lust ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn
- Kathrinchen trau nur nicht
- Schatz du bleibst hier und ich muß fort
- alle Lieder ...
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
- Die weil er unser Schwester hat (Tanzlied)
- Es saß ein Käterlein auf dem Dach
- Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han
- Hab ich mein Tag kein gut getan
- Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
- alle Lieder ...
- Ach Gott wem soll ich klagen
- Ach wie ists möglich dann
- Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen
- Dearndal bist schtolz oda kennst mi ned
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
- Jatz wolln mar gien n Franzosen
- alle Lieder ...
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus
- Monde sind die Nationen
- Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben
- Wenn die Fürsten fragen
- Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
- Wir wollen streben zielbewußt
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
- alle Lieder ...
- Deutschland Deutschland über alles
- Flamme empor!
- Freiheit die ich meine
- Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand
- Ich kenne ein Land, so reich und so schön (Hessen)
- Ich weiß ein teuerwertes Land (Hessen)
- Land des Glaubens deutsches Land
- alle Lieder ...
Liebigsbilder (7 Lieder)
Die begehrten Sammelobjekte von Liebig's Fleischextrakt gab es ab 1875 z.B. mit Volkslied-Motiven und beliebten Kinderreimen und Kinderspielen.
Liederbuch Hannoverscher Junglandbund (7 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Liederbuch für den Hannoverschen Junglandbund (1930)[/caption]
Kernlieder für deutsche Soldaten (7 Lieder)
Die schönsten Tanzlieder (7 Lieder)
Carmina burana (7 Lieder)
Unsere Lieder (Fritz Sotke) (7 Lieder)
Elsässisches Volksbüchlein Stöber (7 Lieder)
Allgemeines Schweizer Liederbuch (7 Lieder)
Material A. Kutscher (7 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Das richtige Soldatenlied (Arthur Kutscher, 1916)[/caption]