
Kumm, kumm, Bibele, bi !
Will d’r ä Hanfele z’frässe gä
Ha di‘ hit no niäne g’sä
kumm, kumm, Bibele, bi !
Tanzliedchen aus dem Elsaß. Weckerlin II, S. 100
Andere Lesart.
Komm, komm, Bibbele, komm!
Hab dich schon so lang nit g’sehn
will dir ein Hämpfele Fressen gebn,
komm, Bibbele, komm!
bei Stöber, Nr 90
Beide Fassungen in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1849 „Das Hühnchen (Kücklein)“)
bi — bei; gä — geben; Hit = heut; no niäne = noch nichts; Hämpfele = Handvoll
Liederthema: Kinderlieder, Tanzlieder
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1880)