Liebeskummer von A - Z
- Hier und da (Das Irrlicht) (1911)
- Hier unten im Schatte (1826)
- Hier unter diesem Bäumelein (Gransee) (1854)
- Hiezt hab i mein Treuheit im Garten anbaut (1845)
- Hinter mein´m Vater sei Hause (1910)
- Hoch aufm Berg und teuf im Tal (1826)
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald (1740)
- Holder Fremdling willst du fliehen (1916)
- Holzapfelbäumche (Rheinpfalz) (1828)
- Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein (1820)
- Holzäpfelbäumchen (Nassau) (1880)
- Horch was kommt von draußen rein (1890)
- Hört ihr lieben Brüder wie mir´s ergangen ist (1910)
- Hört mir zu ihr lieben Leute (Trudchen Ruh Ruh Ruh) (1843)
- I bin gfahren übern See (1920)
- I woaß a kloans Häuserl am Roan (1822)
- Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
- Ich armes Käuzlein kleine (1549)
- Ich armes Käuzlein kleine (1544)
- Ich armes Meidlein klag mich sehr (1549)
- Ich bekomm einmal einen traurigen Brief (1933)
- Ich bin der Hexe gar zu gut (1786)
- Ich bin der Mönch Waltramus (1885)
- Ich bin nicht verbunden (1800)
- Ich bin so fröhlich ausgegangen (1840)
- Ich bin so manchen Weg gegangen (1852)
- Ich bin versagt gen einer Magd (1535)
- Ich ging des Nachts wohl über die Gasse (1918)
- Ich ging einmal spazieren (1900)
- Ich ging einmal spazieren (Colmar) (1884)
- Ich ging einmal spazieren (Falsche Liebe) (1918)
- Ich ging einmal spazieren (Frauenversion) (1848)
- Ich ging einstmals spazieren (1917)
- Ich ging im Wald spazieren (Der fallende Stern) (1880)
- Ich gung enmal spaziere (Schusters Abendlied) (1840)
- Ich hab die Nacht geträumet (1820)
- Ich hab ein Diwanpüppchen (1931)
- Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren (1925)
- Ich hab mein Schatz für mich (1841)
- Ich hab mir einen Garten gepflanzet (1819)
- Ich habe den Frühling gesehen (1830)
- Ich habe den Frühling gesehen II (1854)
- Ich habe geglaubt so innig geglaubt (1936)
- Ich habe mein Feinsliebchen (1807)
- Ich hatt mal nen Freier hoho (1880)
- Ich hätt mich unterwunden (Fräulein fein) (1530)
- Ich hätt mir für genommen zu dienen stetiglich (1535)
- Ich hör die Bächlein rauschen (1856)
- Ich hör mir ein Sichelein rauschen (aus Lothringen) (1914)
- Ich hört ein Sichelein rauschen (1830)
- Zerdrück die Träne nicht in deinem Auge (1849)
- Zwei Fenster (1849)
- Petersilje du schönes Kraut (1849)
- Schätzle was hab ich dir Leids getan (Unendliche Liebe) (1850)
- Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe (1850)
- Onder een lindeboom groene (1850)
- Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius (1850)
- Laß mich nur fliegen hin (1850)
- Es saß ein schneeweiß Vögelein (1850)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn (1850)
- Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz) (1850)
- Ich weiß mir einen Distelbaum (1850)
- Starr und vor Frost steh ich vor deinem Fenster (1850)
- Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie) (1850)
- Alle Leute sollens wissen (1850)
- Jetz gang i durchs Wiesetal na (1850)
- Zu Naumburg lebt und tat viel Gut´s (1851)
- Es wollt en Hirt in Wald use tribe (Aargau) (1851)
- Ach wie so trügerisch (derb, Rigoletto) (1851)
- Ich bin so manchen Weg gegangen (1852)
- Ach mein Christian mein Leben (1853)
- Das ist im Leben häßlich eingerichtet (1853)
- Wohl unter grünen Bäumelein schlief ich (1853)
- Ich lebte sonst so froh und frei (1854)
- Ich habe den Frühling gesehen II (1854)
- Wo das klare Wasser fließet (1854)
- Nun ade mein schönstes Leben (1854)
- Wer lieben will muß leiden (1854)
- Hier unter diesem Bäumelein (Gransee) (1854)
- Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn (1855)
- Wenn ich auf Amorbach geh (1855)
- Ich wollt ein Bäumlein steigen (1855)
- Schatz wenn du reisen willst (1855)
- Sag mir das Wort das dereinst mich betört (1855)
- Ach wie reuet mich mein Leben (1855)
- Es warn einmal zwei junge Knabn (1856) (1856)
- Schatz mein Schatz warum so traurig (1856)
- Es war eine stolze Jüdin (Württemberg und Baden) (1856)
- Es war eine stolze Jüdin (Frankfurt) (1856)
- Meister Müller tut mal sehen (1856)
- Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam) (1856)
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd (1856)
- Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein) (1856)
- Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt) (1856)