Germania..
Germania-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
„Schwarz, weiß und rot! um ein Panier / Vereinigt stehen Süd und Norden / Du bist im ruhmgekrönten Morden / Das erste Land der Welt geworden / Germania, mir graut vor dir
Mir graut vor dir, ich glaube fast / Daß du, in argen Wahn versunken / Mit falscher Größe suchst zu prunken / Und daß du, gottesgnadentrunken / Das Menschenrecht vergessen hast“
Georg Herwegh, Januar 1871
(Germania mir graut vor dir)
Stichwort Germania im Volksliederarchiv:
Gürte dich Germania nimm den Dreizack
Gürte dich Germania nimm den Dreizack in die Rechte zieh den Eisenpanzer an auf das Meer, klar zum Gefechte Vorwärts geht es Steuermann Hoch die Flagge Schwarz-Weiß-Rot Volldampf voraus, Sieg oder Tod Glück zur Fahrt, Germania Horch! Die Windsbraut in den Lüften singt Wikings Heldensang und herauf aus Meeresgrüften grüßt es dich mit Glockenklang Hoch ... Weiterlesen ... ...
1900
Heil dir Germania herrlicher stehst du da
Heil dir Germania herrlicher stehst du da als je zuvor Siegreich in Kampf und Schlacht groß durch des Geistes Macht singen dir Ruhm und Preis ein Jubelchor Schlinge der Krone Zier jetzt um die Stirne dir ein einig Reich Schirmend das neue Recht walte ein neu Geschlecht an Ruhm und Opferlust den Vätern gleich Edelster ... Weiterlesen ... ...
1871
Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
Hurra, du stolzes, schönes Weib Hurra, Germania Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da Im vollen Brand der Juliglut Wie ziehst du risch dein Schwert Wie trittst du zornig frohgemut Zum Schutz vor deinen Herd! Hurra, hurra, hurra Hurra, Germania Du dachtest nicht an Kampf und Streit in Fried´ und Freud´ und ... Weiterlesen ... ...
1870
Richte dich auf Germania, Richte dich auf Nicht mehr beweinen sollst du der deinen Zwietracht und Neid Jammer und Leid Hörst du das Jauchzen im Süden und Norden trauliches Grüßen von Herz zu Herz Richte dich auf aus Kummer und Schmerz einig sind all deine Kinder geworden Richte dich auf Richte dich auf Germania Siehe ... Weiterlesen ... ...
1871
Umgürte dich Germania (Wir müssen fliegen)
Umgürte dich Germania und nimm das Schwert in die Rechte macht frei zum Flug und mit Hurra so starten wir zum Gefechte Des Kaisers Stolz ist der Pilot Glückauf zum Kampf: Sieg oder Tod Wir müssen fliegen für unsern Kaiser, getreu unserm Eid und wär es ein Flug in die Ewigkeit Und ob es stürmt, ... Weiterlesen ... ...
1916
Wie strahlt Germania stolz und mild (Kaiser Wilhelm)
Wie strahlt Germania stolz und mild hervor aus allen Erdenmächten in starker Hand hält sie den Schild und schwingt die Palme in der Rechten ihr Wort im Rate wieget schwer erschallet über Land und Meer und diese stolze Herrlichkeit ihr treues Herz nur einem weiht: Heil, Kaiser Wilhelm, dir Dir Heil, Heil, Heil Mein Kaiser, ... Weiterlesen ... ...
1907
Alle Lieder zu "Germania":
- Achtzehnhundertvierzigundacht
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
- Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert
- Altdeutschland ist erwacht
- An einem Sommerabend (Tacitus und die Germanen)
- Auf Deutschlands hohen Schulen
- Bin ich ein halbwilder Scheißpole! (Heil Sachsenhausen)
- Dem Kaiser Heil (Dem Vaterland den letzten Hauch)
- Der König rief: Mein Volk wach auf
- Deutsches Land du schönes Land
- Die alte Fichte schwanket
- Die alten Germanen
- Die Fahnen hoch die Schwerter auf
- Die Liebe schlang das heiligste der Bande
- Die Sterne überm Tale stehn
- Die Trommel schlagt zum Krieg hinaus
- Dort wo der Vater Rhein mit seinen Wellen (Germania)
- Edle Himmelsgabe (Dem Bierstoff)
- Ein Schifflein ziehet leise
- Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein
- Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht
- Es zieht ein stiller Engel (Engel der Geduld)
- Germania mir graut vor dir
- Gürte dich Germania nimm den Dreizack
- Gute Nacht – allen Müden sei´s gebracht
- Heil dir Germania herrlicher stehst du da
- Helden laßt die Waffen ruhen
- Herrliches Heimatland wo meine Wiege stand
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen)
- Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
- Ich trink und trinkend fällt mir bei
- Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise)
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
- Lied erringe Preis und bringe Ruhm (Deutsch-Österreich)
- Lustig ist´s Soldatenleben
- Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen (Lied vom Kompromiß)
- Mein Schatz jetzt hat´s geschnackelt
- Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut
- Nun brause mein Lied in die rollenden Zeiten
- Nun bricht der Lenz die letzte Kette (Niederwalddenkmal)
- Nun roll zum Himmel deine Feuerwellen
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Morgenlied)
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
- O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm)
- Obstbäume
- Raritäte sein ßu sehn schöne Raritäte!
- Richte dich auf Germania
- Ringel Ringel Dorne (Berlin, 1895)
- Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen
- Stand im Osten ein Ulane
- Stimmt an in hoher Feierstunde
- Stoßt an! Vaterland lebe! Hurra hoch! (Germania hoch!)
- Umgürte dich Germania (Wir müssen fliegen)
- Vom Osten her wie wildes Meer (Marienburger Lied)
- Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau)
- Wat den bin ic ein spilemen
- Wenn des Frühlings Wachen ziehen
- Wenn du zu meim Schätzchen kommst
- Wie strahlt Germania stolz und mild (Kaiser Wilhelm)
- Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum
- Wo am Rhein die Trauen reifen
- Wohlan du wackre Sängerschar (Sängerspruch)
- Wohlauf es ruft der Sonnenschein