19. Jahrhundert von A - Z
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815) (1815)
- Ach Gott was soll ich fangen an (Gesellenlied) (1850)
- Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein (1930)
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit) (1850)
- Ach herzig schöns Schätzeli (1860)
- Ach hilf mir, lieber Herr (Schiffergebet) (1844)
- Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer) (1810)
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat) (1933)
- Ach ich verschmachte schenket ein (1840)
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen (1865)
- Ach in Trauren muß ich schlafen gehn (1844)
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin) (1844)
- Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben (1808)
- Ach lieber Schuster (1900)
- Ach Lisetchen deine kleine (1840)
- Ach mein Christian mein Leben (1853)
- Ach merket auf (Susanna Cox, Ein Trauerlied) (1810)
- Ach Mutter ’s hat Freier hier (1840)
- Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun (1933)
- Ach Preuße was hast du gefangen an (1806)
- Ach Röschen war ein schönes Kind (1890)
- Ach Schatz jetzt muss ich wandern (1930)
- Ach Schatz warum bist du so traurig (Ungewollte Schwangerschaft) (1933)
- Ach Schatz wenn du über die Gasse gehst (1914)
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle) (1843)
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn (1929)
- Ach schönster Schatz verzeih (Schlesien) (1842)
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied) (1848)
- Ach so fromm ach, so traut (1847)
- Ach umsonst auf allen Länderkarten (1805)
- Ach wär ich doch bald genesen (1842)
- Ach was tut mir mein Herzche so weh (1840)
- Ach was wird denn meine Mutter sagen (1900)
- Ach was wird mein Schätzchen denken (1840)
- Ach wenn doch immer Kirmes wär (1839)
- Ach wenn du wärst mein eigen (1835)
- Ach wenn ich nur kein Mädchen wär (1828)
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär (1845)
- Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick) (1900)
- Ach wenns nur der König wüsst (1838)
- Ach wie ists möglich dann (Neudichtung) (1824)
- Ach wie ists möglich dann (Thüringerland) (1860)
- Ach wie reuet mich mein Leben (1855)
- Ach wie so trügerisch (derb, Rigoletto) (1851)
- Ach wie viele schöne Sachen hört man aus Amerika (1830)
- Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?) (1843)
- Ach, was soll ich Weber machen… (1830)
- Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär (1900)
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand (1895)
- Achterüm (1924)
- Komm heraus komm heraus du traurige Braut (1800)
- Mir auch war ein Leben aufgegangen (1800)
- Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib (1800)
- Im Sommer ist gut wandern (Handwerkslied) (1800)
- Bald gras ich am Acker (1800)
- Auf ihr Brüder singet Lieder (1800)
- Het waren twee koningskinderen goed (1800)
- Dunkel ist schon jedes Fenster alles still und stumm (1800)
- Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin (1800)
- Eins zwei drei alt ist nicht neu (1800)
- Wenn ich ihn nur habe (1800)
- Kein besser Leben auf der Welt als so ein Wanderleben (1800)
- Ich ging einmal spazieren (1800)
- Wenn die Rosen blühen (1800)
- Erfreut Euch Ihr Brüder (1800)
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will (1800)
- Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1800)
- O du lieber Augustin (1800)
- Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck) (1800)
- Auf lasst uns singen (1800)
- Heut sand Nachbarsleut (Bauern-Hochzeit) (1800)
- Plauderinnen regt euch stracks (1800)
- Frisch o Mädchen dreht das Rad (1800)
- Ich armes Mädchen mein Spinnerädchen (1800)
- Rädchen Rädchen gehe gehe (1800)
- Es seind einmal drei Schneider gewesen (Schneider-Courage) (1800)
- Es wohnt ein Bauer im Schwabenland (1800)
- Deutschland deines Namens Klang (1800)
- Beleget den Fuß mit Banden und Ketten (1800)
- Nach Sevilla nach Sevilla (1801)
- Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur (1801)
- Eine Hand voll Erde (1801)
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht) (1801)
- Husse Bussee (1801)
- Setzt euch Brüder in die Runde (1801)
- Da droben auf jenem Berge (Goethe, 1801) (1801)
- Fröhlich und wohlgemut (1801)
- Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu) (1801)
- Auf grünen Bergen wird geboren (1801)
- Ich wollt ein Sträusslein binden (1801)
- Alles liebt und paart sich wieder (1801) (1801)
- Ich denk an euch ihr himmlisch schönen Tage (Sehnsucht) (1802)
- Hörst du den Sturmwind gehn (Zitherbubens Nachtlied) (1802)
- Ich denke dein wenn durch den Hain (Andenken) (1802)
- Wenn alle untreu werden (Novalis) (1802)
- Ich bin der wohlbekannte Sänger – Rattenfänger (1802)
- Gib mir die Blume gib mir den Kranz (Walzer) (1802)
- Wie hat das Gott so schön bedacht (Die Wanderburschen) (1802)
- Im tiefen Keller sitz ich hier (1802)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (1802)
19. Jahrhundert nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -