[caption id="" align="alignright" width="300"]Wohlauf die Luf geht frisch und rein Wohlauf die Luf geht frisch und rein (Deutscher Schulverein)[/caption] Das Lied "Wohlauf die Luft geht frisch und rein"  von Joseph Viktor von Scheffel, der den Text...

[caption id="" align="alignright" width="300"]Wohlauf Kameraden aufs Pferd Unsere Feldgrauen, Soldatenliederkarte 12 von Paul Hey: Wohlauf Kameraden aufs Pferd[/caption]

"Die Zauberflöte" enthielt viele volkstümlich gewordene Melodien, auf die bald neue Texte verfasst wurden. Die Oper wurde von Mozart 1791 komponiert und zum ersten Mal in Wien am 30. September 1791 aufgeführt. Schikaneder , geboren 1751 in Regensburg , starb 1812 als Direktor des Leopoldstädter Theaters in Wien .

Das Lied kann seine kolonialistische und rassistische Herkunft schwer verleugnen: Geht zurück auf das 1868 in den USA entstandene "Ten little Indians" und das ein Jahr später verfasste "Ten little Niggers" mit eindeutig rassistischem Hintergrund. Von weißen Musikgruppen ("Minstrel") verbreitet, die sich die Gesichter schwarz färbten ("Blackfacing") und die ein...