Liedergeschichte: Wohl heute noch und morgen
Zur Geschichte von "Wohl heute noch und morgen": Parodien, Versionen und Variationen.
Ich weiß mir eine Jungfrau schön (1603)
Ich weiß mir eine Jungfrau schön, wollt Gott sie wäre mein von Perlen und von Golde trägt sie ein Kränzelein Von Perlen und von Golde trägt sie ein Ehrenkranz mit ihren schneeweißen Händen bracht sie mich an den Tanz Ich war in fremden Landen, da lag ich unde schlief da träumet mir eigentlichen wie mir ... Weiterlesen ... ...
Wol heute noch und morgen (1730)
(Wol) heute noch und morgen Da bleibe ich bei dir. Und wenn es kommt der dritte Tag, Dri, dri, dritte Tag, Scheid ich, schöns Lieb, von dir! Warum willt du denn scheiden. Ach Schatz, mein edle Zier? Wann willt du wiederkommen? Ko, ko, kommen, Das sollt du sagen mir. Und wenn ich gleich nun wiederkomm, ... Weiterlesen ... ...
In meines Buhlen Gärtelein (1730)
In meines Buhlen Gärtelein da lag ich und schlief da träumte mir ein Träumelein wies schneiet über mich Und da ich nun erwachte und es war aber nicht es warn die roten Röselein, die blühten über mich Ich brach mir d‘ Röslein abe zu einem Kranze ich schickt sie meim Feinsliebchen zum Lobetanze So bauet ... Weiterlesen ... ...
Ich ging in Vaters Gärtelein (1802)
Ich ging in Vaters Gärtelein ich legt mich nieder und schlief da träumte mir ein Träumelein als schneit es über mich Und da ich nun erwachte da war es aber nicht da warns die roten Röselein die blühten über mich Ich brach mir eines abe zu einem Ehrenkranz ich nahms der Liebsten mitte zu einem ... Weiterlesen ... ...
Dort oben auf dem Berge (Täublein) (1806)
Dort oben auf dem Berge Da steht ein hohes Haus Da fliegen alle Morgen Zwei Turteltauben ‚raus. Ach wenn ich nur ein Täublein war Tät fliegen aus und ein Tät fliegen alle Morgen Zu meinem Schatz hinein Ein Haus wollt ich mir bauen Ein Stock von grünem Klee Mit Buchsbaum wollt ichs decken Und roten ... Weiterlesen ... ...
Wohl heute noch und morgen (1808)
Wohl heute noch und morgen Da bleibe ich bei dir, Wenn aber kommt der dritte Tag, So muß ich fort von hier. Wann kommst du aber wieder, Herzallerliebster mein? Wenns‘ schneiet rote Rosen Und regnet kühlen Wein. Es schneiet keine Rosen, Es regnet keinen Wein, So kommst du auch nicht wieder, Herzallerliebster mein. In meines ... Weiterlesen ... ...
Wohl heute noch und morgen (Pfalz) (1810)
Wohl heute noch und morgen bleib ich, mein Schatz, bei dir wann aber kommt der dritte Tag so muß ich fort von hier Wann kommst du aber wieder Herzallerliebster mein? Wanns schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein Es schneiet keine Rosen und regnet auch kein Wein so kommst du auch nicht wieder Herzallerliebster mein ... Weiterlesen ... ...
Ich hab mir lassen geigen (1813)
Ich hab mir lassen geigen zum Hintertürle ‚raus Ich ging den Weg dahinter schön Lieb, bis vor dein Haus Vom Abend bis zum Morgen schöns Lieb, war ich bei dir Und wie der Sonntag anebricht so scheid‘ ich erst von dir. Mein Schatz, wann kommst du wieder Herzallerliebster mein? Ei, wenn’s wird schneien Rosen und ... Weiterlesen ... ...
Ich ging in Nachbars Garten (1817)
Ich ging in Nachbars Garten Ich legt mich nieder und schlief Da träumte mir ein Träumelein Von meinem feinen Lieb Und wie ich drauf erwachte Da war Niemand bei mir Als nur zwei rote Röselein Die blühten über mir Ich pflückte mir die Röselein Und band mir einen Kranz Ich steckt ihn auf mein‘ Federhut ... Weiterlesen ... ...
Wohl Heute noch und morgen (Odenwald) (1820)
Wohl Heute noch und morgen da bleibe ich bei dir wenn aber kommt der dritte Tag so muß ich fort von hier. Wann kommst du aber wieder, Herzallerliebster mein?“ Wenns schneiet rote Rosen Und regnet kühlen Wein Es schneiet keine Rosen Und regnet auch kein‘ Wein So kommst du auch nicht wieder Herzallerliebster mein Wann ich ... Weiterlesen ... ...