Liedergeschichte: Wirtshaus an der Lahn
Zur Geschichte von "Wirtshaus an der Lahn": Parodien, Versionen und Variationen.
Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein (1897)
Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein
von Reben und Rosen umkränzt,
drin hat der Wirtin Töchterlein
den perlenden Wein kredenzt.
Der Trunk der Wirtin [...] ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Sohn (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Sohn
der konnte es als Knabe schon
Wenn es ihn einmal packte
dann sprang er auf den Küchentisch
und bumste [...] ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Schmied (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Schmied
der hat ein wahres Vierkantglied
doch Liebe macht erfinderisch
er spannt es in den Schraubstock ein
und feilte es [...] ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Nichte (1900)
Frau Wirtin hat auch eine Nichte
die macht es immer mit dem Lichte
doch war sie in Ekstase
schob sie den ganzen Leuchter rein
und [...] ...
Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Mohr (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Mohr
der hat ein Ding wie´n Ofenrohr
Und um dies zu beweisen
legt er ihn auf den Schienenstrang
und ließ [...] ...
Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Hund (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Hund
der eine edle Kunst verstund
er roch an allen Winkeln
sobald er eine Jungfrau roch
fing er gleich an [...] ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch ein´n Gendarm (1900)
Frau Wirtin hat auch ein´n Gendarm
der hatte ´nen verbognen Arm
den bog sie einmal gerade
doch als er gerade gerade war
da brach er [...] ...
Strophen: Frau Wirtin hat auch eine Magd (1900)
Frau Wirtin hat auch eine Magd
die sitzt im Garten und pflückt Salat
sie kann es kaum erwarten
bis das das Glöcklein zwölfe schlug
da [...] ...
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1900)
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
da hält ein jeder gern mal an
Frau Wirtin sitzt am Feuer
und jeder, der am Tische sitzt
Strophe: Frau Wirtin hat auch ein Fahrrad (1900)
Frau Wirtin hat auch ein Fahrrad
das ist ein Ding besondrer Art
schwingt sie sich in den Sattel
dann kommt sogleich ne Nadel raus
und [...] ...