Liedergeschichte: Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen
Zur Geschichte von "Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen": Parodien, Versionen und Variationen.
Parodien und Nachdichtungen auf „Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen“ von Carl Hinkel aus dem Jahre des Wiener Kongresses von 1815-
Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen (1815)
Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen
fehlt nie das blanke Schwert beim Becherklang;
wir stehn vereint und halten treu zusammen
und rufen laut [...] ...
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte (1823)
Wenn uns in trauter lieber Brüder Mitte
im Hochgefühl das Herz im Busen glüht
so stimmen wir nach echter deutscher Sitte
zum Becherklang ein frohes [...] ...
Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe (1840)
Auf, Brüder, auf, beginnt das Lied der Weihe
stimmt kräftig an den festlichen Gesang
dem deutschen Land, dem Land der Kraft und Treue
tön´ unser [...] ...
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen (1859)
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen
ertönt das frohe Lied beim Becherklang
wir steh´n vereint und halten treu zusammen
im Sonnenschein, im Sturm [...] ...
| Taube
Wo blau der See uns lacht (1868)
Wo blau der See uns lacht im Alpenkranze
wo Gastfreundschaft ein freies Volk uns beut
da soll auch wachsen eine deutsche Pflanze
ein Bund der [...] ...
| Heimat
Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen (1885)
Ans Vaterland, je mehr die Stürme grollen
je mehr auf List der Erbfeind sinnt und sann
je ungestümer rings die Wogen rollen
ans Vaterland, ans [...] ...
O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm) (1898)
O sieh herab von deinem lichten Throne
Verklärter Kaiser! Es ist Frühlingszeit!
Allüberall bis zu der fernsten Zone
prangt heut Germania im Festgeschmeid´
sieh wie [...] ...
Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde (1900)
Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde
der Turnergruß, dem er sich treu geweiht
gut Heil, gut Heil, so klingt es in der [...] ...
Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen (1920)
Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen
da fehlt es nie an einem treuen Bund
daß Einigkeit und treu uns hält zusammen
das tun [...] ...
Da wir vereint in froher Feierstunde (2007)
Da wir vereint in froher Feierstunde
zu traulichem Gespräch beim Gerstensaft
So töne laut aus der Kam´raden Runde
das stolze Wort von mächt´ger Stimmen Kraft