Liedergeschichte: Wo zur frohen Feierstunde

Zur Geschichte von "Wo zur frohen Feierstunde": Parodien, Versionen und Variationen.

Wo zur frohen Feierstunde lächelnd uns die Freude winkt wo in lauter Tafelrunde silbern uns der Becher klingt: da ist der Himmel, da tönt unser Sang Göttin der Freude, dir fröhlichen Dank Wo sich Männer (Brüder), fest umwunden von der Freundschaft Rosenband, und durch Brudersinn verbunden traulich reihen Hand in Hand: da ist der Himmel, ... Weiterlesen ... ...

Wo die Ritter einst turnierten auf dem Schlosse kampfbewehrt wo die Edelfrauen zierten mit dem Kranz das Siegesschwert feiern unter Trümmern wir heut ein glänzend Festturnier Wo die Minnesänger sangen in der Zither Liebeston wo der Ritter Humpen klangen hochgefüllt als Kampfeslohn Schallet heut beim Becherklang froher Brüder Rundgesang Hier in dieser Himmelsnähe schlägt das ... Weiterlesen ... ...

Mag der Strom der Zeiten treiben dass er Damm und Schleuse bricht wird das Echte ewig bleiben denn es weicht dem Strome nicht. Treue des Burschen, ein Felsen im Meer bietet den Wogen die kräftigste Wehr Also soll das Burschenleben fort in Licht und Dämmerung durch Jahrhunderte sich weben ewig neu und ewig jung Freude ... Weiterlesen ... ...