0600-1500: Mittelalter

In dieser Kategorie: 174 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 0600-1500: Mittelalter

  1. Als Adam grub und Eva spann
  2. Es dunkelt schon in der Heide
  3. Meum est propositum
  4. Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
  5. Entlaubet ist der Walde
  6. Einen König weiß ich (Ludwigslied)
  7. Hildebrandlied
  8. All voll all voll
  9. Martein, lieber herre
  10. Maienzeit bannet Leid
  11. All mein Gedanken die ich hab
  12. Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
  13. Ich kumm aus fremden Landen her
  14. Heissa Kathreinerle
  15. Ich stund an einem Morgen
  16. A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr)
  17. Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd)
  18. Es war ein frisch freier Reitersmann
  19. In Dulci Jubilo
  20. Es ist ein Schnee gefallen
  21. Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
  22. Der Wald hat sich entlaubet
  23. Kume kum Geselle min
  24. Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein
  25. Der Maien der Maien
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 0600-1500: Mittelalter

0600-1500: Mittelalter

09. Jahrhundert (7) - 10. Jahrhundert (4) - 11. Jahrhundert (5) - 12. Jahrhundert (9) - 13. Jahrhundert (18) - 14. Jahrhundert (31) - 15. Jahrhundert (105) -

Weitere Lieder zu 0600-1500: Mittelalter

Böhme ist sich sicher im Liederhort: Die Königin von ENGEL-Land ist die Königin von ENG-Land: „Die hier in Spielmann’s Arm gewünscht wird, ist die schöne und reiche Eleonore v. Poitou, Herzogin der Normandie, geboren 1124, bis zu ihrer Scheidung 1151 Königin von Frankreich, dann von...

Noten dieses Liedes

Wäre die Welt alle mein von dem Meer bis an den Rhein So wollt ich entbehren dass die Königin von Engelland Läg in meinen Armen.… ...

Dieses studentische Trinklied ist unbezweifelt älter als Gaudeamus Igitur. Alter Text in J. Grimm s Abhandlung 1844, S. 190: „Gedichte des Mittelalters auf König Friedlich I., den Staufer“. — In neueren Kommersbüchern gekürzt, geändert und mit 7. Strophen angefangen: „Mihi est propositum in taberna mori“....

Noten dieses Liedes

Meum est propositum ad tabernam ire ubi sonant tympana, ubi sonant lyrae Nullum decet vacuum tabernam transire nisi prius debeat scyphum deglutire Poculis accenditur animi… ...

(Vorläufer der Tagelieder)

I, I Friedel = Geliebter, ein Schmeichelname. ziere = schmuck, schön.

Noten dieses Liedes

Slafst du, friedel ziere? man weckt uns leider schiere. ein vogellin so wohlgetan daz ist der linden an daz zwi gegan Ich war vil sanfte… ...

Noten dieses Liedes

Nun bitten wir den Heiligen Geist um den rechten Glauben allermeist, daß er uns behüte an unserm Ende, wenn wir heimfahrn aus diesem Elende. Kyrieleis.… ...

Noten dieses Liedes

An dem osterlichen Tag Maria Magdalena ging zu dem Grab Was fand sie an dem Grabe stan ? Einen Engel wolgetan Der Engel grüßt sie… ...

Herzensschlüssel

Noten dieses Liedes

Du bist mein, ich bin dein dessen sollst  du sicher sein du bist beschlossen in meinem Herzen verloren ist das Schlüsselein du musst immer drinnen… ...

Noten dieses Liedes

Christ ist erstanden von der Marter alle. Des solln wir alle froh sein Christ soll unser Trost sein Kyrieleis Das vermutlich älteste deutschsprachige Kirchenlied aus… ...