Es ist ein Schnee gefallen
Es ist ein Schnee gefallen
und es ist noch nit Zeit
man wirft mich mit den Ballen
der Weg ist mir verschneit
Mein Haus hat keinen Giebel
es ist mir worden alt
zerbrochen sind die Riegel
mein Stüblein ist mir kalt
Ach Lieb, laß dich´s erbarmen
daß ich so elend bin
und schließ mich in dein Arme
so fährt der Winter hin
Text : anonym ? zuerst in einer Münchener Handschrift von 1467 –
Musik: anonym , zuerst in den “ Graßliedlin “ Frankfurt a. M. ,1535
in: Ambraser Liederbuch (1582), Zupfgeigenhansl (1908, hier wird die erste Strophe verbunden mit dem Lied „Es gingen drei Gesellen spazieren um das Haus„) — Volkslieder für die arbeitende Jugend (1914) — Deutsches Lautenlied (1914) —
Liederthema: Liebeskummer, Winterlieder
Liederzeit: 16. Jahrhundert (2004)
Region: Frankfurt, München