Ambraser Liederbuch , darin begriffen sind zweihundertundsechzig allerhand schöne weltliche Lieder … Aufs neue gemehret mit viel schönen Liedern … 1582.
Das nach seinem Auffindungsort benannte „Ambraser Liederbuch“ (1582) enthält die Texte von 262 weltlichen Liedern, meist Liebesliedern, aber auch historischen Liedern und nicht zuletzt von „Innsbruck ich muß dich lassen“ (Nr. 188). Das Liederbuch entstand im Umkreis des Erzherzogs Ferdinand von Tirol (1529-1595) in dessen Bibliothek es auch stand. Die Urfassung erschien 1578 in Frankfurt (Frankfurter Liederbuch) und wurde 1584 sowie 1599 nachgedruckt . Der aus Hittisau stammende Josef Ritter von Bergmann (er gilt als Begründer einer quellenkritischen und methodisch einwandfreien Vorarlberger Landesgeschichtsschreibung) hatte das Werk 1845 mithilfe des Literarischen Vereines in Stuttgart neu herausgegeben. Von dort weg nahm es seinen Eingang in das Volksliedrepertoire. (scoop.at)
Ambraser Liederbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Augsburger Liederbuch Mit Augsburger Liederbuch werden zwei Liederbucher bezeichnet: Das ältere Augsburger Liederbuch bezeichnet die Handschrift Cgm 379 in der Bayerischen Staatsbibliothek in München . Sie enthält 97 Lieder ohne Melodien und wurde 1454 von einem einzigen Schreiber…
- Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch) Auß argem wahn, so heb ich an ein frewlein zu beklagen Ich seufftz und klag, das ich mein tag nie liebers hab ich verlorn Das klag ich sehr, je lenger je mehr das…
- Liederbuch des Thüringerwald-Vereins Das Liederbuch des Thüringerwald-Vereins erschien 1927 und wurde im eigenen Verlag herausgegeben und bearbeitet vom Hauptvorstand Adolf Menzel und Kurt Thiem, die beides selbst auch Kompositionen bz. Texte beisteuerten. Zu beziehen war es durch…
- Ich reit mir aus Kurzweile Ich reit mir aus Kurzweile Für einen grünen Wald. Was begegnet mir in der Aue? Ein wunderschöne Jungfraue, Nach Röslein wollt sie gan Da begegnet ihr ein Herre Zumal ein feiner Mann: Sag…
- Der Spielmann Der Spielmann: das älteste und auflagenstärkste Liederbuch des Wandervogel neben dem Zupfgeigenhansl. Mit dem dem Untertitel "Liederbuch für Jugend und Volk" erschien "Der Spielmann" im Matthias-Grünewald-Verlag in Mainz . Herausgegeben von Klemens Neumann.…
- Alle Lieder und Beiträge zu Ambraser Liederbuch