Ach bitterer Winter, wie bist du kalt
Du hast entlaubet den grünen Wald
du hast verblüht die Blümlein auf der Heiden
Die bunten Blümlein sind worden [...] ...
Alle Lieder aus: "Ambraser Liederbuch".
Ach bitterer Winter, wie bist du kalt
Du hast entlaubet den grünen Wald
du hast verblüht die Blümlein auf der Heiden
Die bunten Blümlein sind worden [...] ...
Liebeskummer | Winterlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1582
Ach Winter kalt wie mannigfalt
Ach Winter kalt wie mannigfalt
kränkst Du Herz, Mut und Sinne
Grau und auch alt, machst du mich bald
des bin ich worden inne
Mein [...] ...
Hofelieder | Winterlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1603
Aus argem Wahn so heb ich an (Ambraser Liederbuch)
Auß argem wahn, so heb ich an
ein frewlein zu beklagen
Ich seufftz und klag, das ich mein tag
nie liebers hab ich verlorn
Das [...] ...
Hofelieder | Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1582
Der Reif und auch der kalte Schnee
Der Reif und auch der kalte Schnee
der tut uns armen Landsknecht weh
wie solln wir uns ernähren
wenn wir die Straß nicht reiten mög´n
Soldatenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1582
Der Wächter der blies an den Tag
Der Wächter der blies an den Tag
An einer Zinnen, da erlag
Er bliese an des Tages Schein
„Wo zwei Lieb bei einander sein
Scheiden [...] ...
Tagelieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1550
Die Weiber mit den Flöhen
Die hand ein steten Krieg
Sie geben gar aus Lehen
Dass man sie all erschlug
Und ließ ihr kein entrinnen
Bauernlieder | Frauenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1530
Dort ferne vor jenem Walde
Sah ich mir ein Hirschlein stan
Tat sich bedenken gar balde
Wo es sein Nahrung möcht han
Es lief schnell [...] ...
Hofelieder | Jäger und Mädchen | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1547
Dort hoch auf jenem Berge da geht ein Mühlenrad (1533)
Dort hoch auf jenem Berge
da geht ein Mühlerad
das mahlet nichts dann Liebe
die Nacht bis an den Tag
Die Mühle ist zerbrochen
die Liebe [...] ...
Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1533
Dort nied´n in jenem Holze
leit sich ein Mühlenstolz,
Sie mahlt uns alle Morgen
das Silber und rote Gold
Dort nied’n in jenem Grunde
Schwemmt sich [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1582
Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn
Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn
Er wollt ein gute Buttermilch eßn
Ein ausgewählte Milch,
Ein hochgelobte Milch,
Ein abgefeimte Milch,
Das Milri, Milri, Milch,
Bauernlieder | Essen und Trinken | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1570