Ach Gott was Meiden tut
und kränket manches Herz
und schwächt ein guten Mut
Vertreibet Schimpf und Scherz
viel manches Freudenspiel
wo sich zwei Liebe scheiden
ihr Herz mit Freuden will
es kumm dann Liebesziel
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Frei nach dem Lochheimer Liederbuch (1452-1460). Handschrift S. 26, Nr. 26
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1643 „Was Meiden tut“)
Böhme: „Ganz abweichend musikalisch wie textlich unrichtig taktiert von Dr. Arnold in Chrysander’s Jahrbuch II. S. 130. Weil im Original die Vorzeichnung für Takt- und Tonart fehlt, hat er 4/4-Takt und Tenor-Schlüssel gewählt, b vorgezeichnet und die Stelle unter NB. verzerrt. Erk gab wie Arnold die Melodie im 4/4-Takt, las Altschlüssel (also äolisch), brachte die Melodie aber wieder mit Unnatur behaftet. — Die erste Auftaktnote, welche den Text richtig einführt, fehlt im Original. Ich lese die Melodie mit Baßschlüssel auf der Mittellinie und bekomme dorischen Modus, der zur Liebesklage besser sich eignet, als der ionisch-heitere (F-dur) bei Arnold. Als Taktmaß sehe ich das von der gegebenen Musik und gesunder Deklamation geforderte doppelt-dreizeitige. Das Es im 8. Takt habe ich zugefügt, um den Triton zu meiden, — Rob. Franz in seinem Arrangement gibt diese Melodie in e-moll mit 6/8-Takt. — Zu welchem älteren Liede der Anfang: „Frisch auf“ hier gehört habe, ist nicht ermittelt ; zum Landsknechtsliede gleichen Anfangs gewiß nicht.“
Vergleiche auch:
Ach weh zwei Herzen werden getrennet Ach weh! Ach weh! Zwei Herzen werden getrennet! Ich muß von dir und du von mir. Obgleich die Liebe brennet. Ach weh! Ach weh! Dich Schatz nun muß ich meiden! Ich muß von…
Der Wald hat sich entlaubet Der Wald hat sich entlaubet gen diesem Winter kalt meinr Freud bin ich beraubet Gedanken machen mich alt Dass ich so lang muß meiden die mir gefallen ist das schafft der Klaffer Neide darzu ihr…
Wie kann und mag ich fröhlich sein Wie kann und mag ich fröhlich sein In meinem Herzen trag ich groß Schmerzen und schwere Pein Elend bin ich, doch tröst ich mich daß auf den Regen Gott gibt sein Segen und Sonnenschein…
So scheid ich nun mit Schmerz So scheid ich nun mit Schmerz von dir mein einigs Herz und bin in großen Sorgen mein Not ist dir kein Scherz Dein roter Mund der dauert mich wer weiß wenn ich dich wiedrum sich…
Wer singet im Walde so heimlich allein Wer singet im Walde so heimlich allein? O du liebe, liebe Seel o mein einziges Kind, - o weh! Und die Kirchenglocken, sie läuten darein. Und das Scheiden und das Meiden und wie…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.