Der Wald hat sich entlaubet
gen diesem Winter kalt
meinr Freud bin ich beraubet
Gedanken machen mich alt
Dass ich so lang muß meiden
die mir gefallen ist
das schafft der Klaffer Neide
darzu ihr arger List.
Ihr Angesicht aus stetem Mut
Erfreut das Herze mein.
Und möcht mir widerfahren gut
So wollt ich fröhlich sein
O schwarze und graue Farbe
Darzu steht mir mein Sinn
Dabei sie mein gedenken soll.
Wenn ich nicht bei ihr bin.
Gesegn dich Gott, mein schönes Bild
Gott geb dir Glückes viel!
Du führst mich doch an deinem Schild
Setz mir ein kurzes Ziel
Nun komm herwieder balde
Es mag uns nützer sein
So gar mit reichem Schalle
Gott mach uns sorgenfrei
Böhme merkt an: „Von der langen und langweiligen Reimerei hier bloß die 1., 2. und 6. Strophe, die am volkstümlichstcn unter den höfischen Versen erscheinen.
Die Melodie ist rhythmisch vielleicht entstellt, aber immer noch erträglich, wenn man sie nicht durchweg in den vorgeschriebenen C/Takt einsperrt, sondern Taktwechsel annimmt, wie ich oben getan. An dem überlieferten Rhythmus ist nur die Note unter * vergrößert.
Volkslied war das Ganze nicht, aber der Text doch das Vorbild zum voranstehenden Volksliede „Entlaubet ist der Walde“ Im 16. Jahrhundert wird der Ton: „Der Wald hat sich entlaubet“ angeführt (s. Weller, Annalen I, 210, Nr. 49) aber zu einer sechszeiligen Strophe, damit kann die hierstchende achtzeiligen Melodie unmöglich gemeint sein.
Bemerkt sei noch: dass obige Melodie der Tenor eines dreistimmigen Satzes ist, und dieser jedenfalls zu der ältesten mehrstimmigen Musik in Deutschland gehört.
.
Vergleiche auch:
Entlaubet ist der Walde Entlaubet ist der Walde gen diesem Winter kalt Beraubet werd ich balde mein Lieb das macht mich alt dass ich die Schön muss meiden die mir gefallen thut bringt mir manigfältig Leiden macht…
Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade) Nun ade, du mein lieb Heimatland Westfalen mein, ade! Es geht jetzt fort zum fremden Strand Westfalen mein, ade! Und so sing ich dann mit frohem Mut wie man singet, wenn man wandern…
Nun segne dich Gott mein schönes Lieb Nun segne dich Gott, mein schönes Lieb, Woll dich und mich behüten! Ich schlaf, ich wach, oder was ich mach Sie liegt mir in meinem Gemüte Möcht ich ein winterlange Nacht Bei der…
Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn, wollt Gott, ich sollt heut bei ihr sein, mein Trauern führ dahin. Kein Tag noch Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr…
Nach grüner Farb mein Herz verlangt (lang) Nach grüner Farb mein Herz verlangt da ich in Elend was Das ist der Lieb ein Auefang recht so das grüne Gras Entsprossen aus des Maien Schein mit manchem Blümlein klar das hat…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.