„lauben“: schlesisch loben, kuhländisch auslaeve = ausschlagen und Laub bekommen.
Schon im 15. Jahrhundert bekannt, der alte Text scheint verloren zu sein, hat sich aber in kuhländischer Mundart erhalten. (s. u.) Verwandtschaft zu „Ich hört ein Sichlein rauschen„
Die Melodie bei Triller 1559 im Tenor eines dreistimmigen Satzes mit dem geistlichen Texte: „Nun lobet mit Gesängen“ (Abdruck WK. IV. S. 74) und der Angabe: Ein Gesang auf die Weise: „Nu laube Lindlein laube.“ Die Melodie aus Triller wiederholt bei Praetorius 1609, aber geändert.
Der alte Text scheint verloren zu sein. Dafür hat sich als Ersatz das Lied in kuhländischer Mundart erhalten, bei Meinert 1817, Nr. 70, darauf ich zuerst im Altd. Ldb. aufmerksam machte.
Das Lied in kuhländischer Mundart:
Ai laev aus, Lendle, laev aus!
Ich kon’s ni lenger dertroen:
Ich hor verloen mai Livle,
Hor goer a’n traurige Tog.
„Houst du verlorn dai Livle
Houst du a’n traurige Tog,
Gi aunder dosselvige Leindle
Briech dir zwä Kranzlein o!“
Dos aene dos ies vo Raute,
Dos ander vo grunen Klie
Di scheick ich wuol ma’m Buhlen
Onn vels ar hohe viel.
Wos scheickt ar mir denn vieder?
Vo Gould a Reingerlain,
Doruff do stiet geschriven:
Schon Liv, vergieß ni mein!
Wi soulld ich dain vergaffe?
Ich gedenk ju dainer noch
Onn seillds su lenger veäre
Mai Lave mißt ich lon!
Dass das Lied schon im 15. Jahrhundert und zwar in Schlesien gekannt war, dafür bürgt folgendes Fragment in einem Quodlibet des Berliner Liederbuches, das aus dem15. Jahrhundert und wahrscheinlich aus Schlesien stammt: (Ms. mus. Z. 98, K. Bibl. Berlin):
Noten aus dem Berliner Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert
.
Vergleiche auch:
Kein Lieb ohn Leid Kein Lieb ohn Leid mag mir nicht widerfahren dieweil ich pfleg der Liebe Art Ich will mein Herz und Lieb nicht länger sparen ich hab es oft und viel bedacht Was Lieb vermag…
Mit Lieb bin ich umfangen Mit Lieb bin ich umfangen, Herzallerliebste mein; Nach dir steht mein Verlangen, wenn es nur könnt gesein. Könnt ich dein Gunst erwerben, Käm ich aus großer Not, Viel lieber wollt ich sterben, Und…
Es steht ein Lind in diesem Tal Es steht ein Lind in diesem Tal Ach Gott, was macht sie da? Sie will mir helfen trauren Daß ich kein Buhlen Hab So traur, du feines Lindelein, Und traur das Jahr allein!…
Ach Bäumchen du stehst grüne Ach, Bäumchen, du stehst grüne Gott geb dir lang zustehn Ich Hab mein Lieb verloren Drum muß ich trauren gehn. Hast du dein Lieb verloren So Hab ich noch das mein So wollen…
Ich saß und was einmal allein Ich saß und was einmal allein In einem Stübelein Do sah ich zu der Tür hinein Die Allerliebste mein Von Herzen was ich nie so froh Wüßt selber nit, wie mir was Ich…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.