Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm,
Der Regen durchrauschte die Straßen.
Und durch die Glocken und durch den Sturm,
Gellte des Urhorns blasen. Das Büffelhorn, das so lang geruht,
Veit Stoßperg nahm´s aus der Lade.
Das alte Horn ...
Fern verbannt nach Emslands Norden
wurd ich durch des Schicksals Macht
bin ein Moorsoldat geworden
in einer grauen Häftlingstracht Mit mir leiden viel Genossen
alles Burschen stolz und kühn
keine Träne ward vergossen
alle an einem Stricke zieh´n ...
Sozialisten auf der Reis´
jupheidi, jupheida!
Singen ihres Strebens Preis
jupheidi, heida!
Unsre Lieder schallen laut
wenn´s auch dem Philister graut
Jupheidi, heidi, heida
Jupheidi, Jupheida!
Jupheidi, heidi, heida
Jupheidi, heida! Wenn wir an dem Amboß steh´n
jupheidi, jupheida
wenn wir ackern, wenn ...
In einem Bächlein helle,
Da schoß in froher Eil
Die launische Forelle
Vorüber wie ein Pfeil Ich stand an dem Gestade
Und sah in süßer Ruh
Des muntern Fischleins Bade
Im klaren Bächlein zu. Ein Fischer mit der ...
Hier im Ort ist ein Gericht viel schlimmer als die Vehme wo man nicht erst ein Urteil spricht das Leben schenn zu nehmen Hier wird der Mensch langsam gequält hier ist die ...
Als Adam hat gesündigt
da sprach der Liebe Gott,
am ersten wird gekündigt
am zweiten seid ihr fort Ja, uns geht´s gut, wir haben keine Sorgen
uns geht´s gut, wir denken nicht an morgen
uns geht´s gut ...
Was ist des Deutschen Vaterland? Ist´s Preussenland, ist´s Schwabenland? Ist´s, wo am Rhein die Rebe blüht? Ist´s, wo am Belt die Möwe zieht? O nein! nein! nein! Sein Vaterland muss grösser sein! ...
Wacht auf, Verdammte dieser Erde die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht, wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der ...
Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke, was ...
Dem Morgenrot entgegen ihr Kampfgenossen all Bald siegt ihr allerwegen bald weicht der Feinde Wall Mit Macht heran und haltet Schritt Arbeiterjugend, will sie mit Wir sind die junge Garde des Proletariats! ...
Es lagen die alten Germanen
zu beiden Ufern des Rheins,
Sie lagen auf Bärenhäuten
und soffen immer noch eins.
Da trat in ihre Mitte
ein Römer mit eitlem Gruß:
Heil Hitler, Ihr alten Germanen
ich bin der Tacitus. Da ...
Leise tönt die Abendglocke,
Die Natur, sie geht zur Ruh!
Vöglein singen Abschiedslieder,
Sonne sank nach Westen zu. Durch das Kloster wandelt leise
Eine Nonn´ in schwarzer Tracht,
Betet für den armen Krieger,
Der verwundet in der Schlacht ...
Zu den politischen Liedern hier im Archiv gehören z.B. Arbeiterlieder bzw. Lieder der Arbeiterbewegung, Freiheitslieder bzw. Lieder für Pressefreiheit und gleiche Rechte für alle Bürger und gegen Willkür, Auswandererlieder bzw. Lieder der Flüchtlinge und Emigranten, Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime und aus den Konzentrationslagern und Gefängnissen der NS-Diktatur, aber auch Lieder über oder aus geschichtlichen Ereignissen, wie z.B. die Revolution von 1848-49, der Deutschen Revolution von 1918/19, dem Hambacher Fest von 1832, der Märzrevolution 1920 usw.
Lieder der sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert, „Wirtschaftsflüchtlinge“, politische Flüchtige, deutsche Migranten wurden US-Amerikaner.
Die Edelweißpiraten waren Jugendliche und junge Erwachsene vor allem im Rheinland, die sich nicht an das „Dritte Reich“ anpassen und in die Hitlerjugend eingliedern lassen wollten. Viele von ihnen waren im Widerstand, versteckten entflohene Häftlinge oder desertierte Soldaten und leisteten Sabotage.
Lieder der deutschen Revolution 1848-49, vom Kampf um Pressefreiheit und andere Bürgerrechte, gegen Adel und Feudalismus, Leibeigenschaft und Willkürherrschaft, vom Kampf um die deutsche Einheit.
Lieder vom Kampf gegen den Kapp-Putsch vom 13. März 1920 und der folgenden Märzrevolution 1920, von Roter Ruhr-Armee und dem Kampf gegen Freikorps und Reichswehr.
Die populärsten politischen Lieder in 2018:
Die Gedanken sind frei – Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler) – Wann wir schreiten Seit an Seit – Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr) – Brüder zur Sonne zur Freiheit (3.549 ) – Winter ade Scheiden tut weh – In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (Die freie Republik) – In einem Bächlein helle (Die Forelle) – Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde) – Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale) – Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm – Als Adam hat gesündigt – Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1921) – Wir sind des Geyers schwarze Haufen – Sie hat uns alles gegeben (Die Partei hat immer Recht)
Ein schwarzer Zug wallt langsam hin wallt durch die Straßen von Berlin Zweihundert Tote führt der Zug ein König ist’s, der sie erschlug Rache! Bleich… ...
Zum letzten Sturm voran! vorwärts Proleten! wir wollen mutig den Weltbrand schüren Und eine Kugel dem, der uns getreten die rote Fahne soll triumphieren die… ...
Steht auf, ihr Arbeiter, steht auf, Genossen! Die Rote Fahne weht siegentschlossen Steht auf, ihr Arbeiter, steht auf, Genossen! Die Rote Fahne erkämpft die macht!… ...
Avanti o popolo, alla riscossa Bandiera rossa, bandiera rossa Avanti o popolo, alla riscossa Bandiera rossa trionferà. Bandiera rossa la trionferà Bandiera rossa la trionferà… ...
Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin mit eisenfesten Schritten, die Stirne stolz und kühn Laut dröhnt durch roter Fahnen Meer das Marschkommando rings… ...
Wir wolln Soldaten sein Soldaten wohin wir werden. Wir wolln die Welt befrein von Knechtschaft und Beschwerden. Wir ruhen nicht eher, bis der letzte fällt… ...
Wir schreiten kämpfend durch das Land Du, Bruder, willst du mit? Komm, reiche mir die harte Hand und schreite unsern Schritt. Wenn mancher Weg uns… ...
Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet zu unsrer Fahne steh allzuhauf! Wenn auch die Lüg uns noch umnachtet bald steigt der Morgen hell herauf! Ein… ...