Was wird es doch des Wunders noch
so gar ein seltsams Leben
All jetzund ist all Welt voll List
mit Untreu ganz umgeben
Gut Wort, arg Tück
viel Grüß, bös Blick
ist jetzt der Sitt auf Erden
günnt keiner mehr dem andern Ehr
was will daraus noch werden
Wills Glück zu eim, so günnet mans keim
Man stellt ihm ein für d‘ Lucken
Der richt ihn aus nur nach der Pauß
Redt ihm nichts Guts zu Rucken
Verlauft ihm d‘ Weg, all Steig und Steg
Kein ander Brauch auf Erden
Ist jetzund mehr, dann nur: ja Herr
Was will noch daraus werden?
Noch werden die zu Zeiten ie
Mit Untreu selbs geschlagen
Wer nit anficht, was ihm geschicht
Und will von andern sagen
Als dem und jem, weiß nit von wem
Ist ietzund gmein auf Erden
Ein solcher Lauf: Nun schau man auf!
Was will noch daraus werden?
Text und Musik: Verfasser unbekannt (um 1530)
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1678 „Klage über Zeitläufte um 1530“)
Anmerkungen zu "Was wird es doch des Wunders noch"
Text nach Forster I. 1S39, Nr. 24 (und Ausgabe 1552). Bicinia II. Vitebergae 1545. Nr. 95. — Abweichend und verderbt im Frankfurter, Erfurter und Ambraser Liederbuch. In Vannius, Bicinia. Bern 1553, Nr. 3 mit schweizerischem Dialekt untermischt, ohne 3. Strophe und anderer Melodie. Nach der Berliner Papierhandschrift in 4° Nr. 659 bei WK. II. 1309, fast wörtlich übereinstimmend. Geistliche Parodie bei Triller 1555: „Was hilft es doch, daß man so hoch mit Fleisches Kunst her pranget?“ …
Melodie schon 1534 zu einem geistlichen Liede von Joachim Aberlin angeführt. Melodie zu historischen Liedern gebraucht (s. Liliencron, Nachtrag S. 89).
Worterklärung:
- 2, 3 Man stellt ihn vor die Lücke ein, wie man sagt: vor den Riß (die Bresche) stellen, läßt ihn in Gefahr für sich einstehen
- 2, 4 ausrichten, übel abfertigen, ausschelten (Grimm, Wörterbuch I. 938)
- 2, 5 nach der Pauß, in Fülle, reichlich (Grimm 1197).
- 2, 6 zu Rucken, hinter dem Rücken
- 3, 1 ie, immer
- 3, 5 jem, jenem, zusammengezogen wie eim aus einem. —
Sinn von 3, 1—5: Die werden immer mit Untreu geschlagen, welche für eigne Gebrechen blind sind und Andere verleumden.
Vergleiche auch:
- Die Schlacht ist aus Die Schlacht ist aus, den Feind bezwang der Krieger tapfere Schar nur wird im Herzen mir so bang um das, was mein einst war Was ich unendlich hab geliebt ist längst verrauscht, verweht…
- Es lebe was auf Erden (Freiheit) Es lebe, was auf Erden nach Freiheit strebt und wirbt von Freiheit singt und saget, für Freiheit lebt und stirbt Die Welt mit ihren Freuden ist ohne Freiheit nichts die Freiheit ist die…
- Ach, was soll ich Weber machen... Ach, was soll ich Weber machen Was soll ich denn fangen an Es ist mir nicht mehr zum Lachen Weil man kaum mehr leben kann Von dieser lieben Weberei Ja, ich sag es…
- Es ist viel Wunders in der Welt Es ist viel Wunders in der Welt Groß Übermut und falsches Geld Hat überhand genommen Christliche Lieb ist fast dahin Der Glaub ist schier verschwunden. So wächst nicht so viel Laub und Gras…
- Schönste willst du mich mordieren Schönste willst du mich mordieren Steck den Degen durch mein Brust Und versetz mir eine Wunden Dass das Leben mich verdroß Lieber tu mir Gift eingeben Als verfälschen meine Treu Lieber bring mich…