Ich will fürthin gut päpstisch sein
des Luthers Lehr verachten
Nach guten Tagen will ich nur
und guten Pfründen trachten
nach Zins und Rent steht mein Indent
wenn ich die hätt
so könnt ich stet
in Lust und Freuden Leben
wo nach sollt ich sonst streben?
Text: Erasmus Alberus
Musik: auf die Melodie „Die Bauren bei der Linden“
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 288, „Satirisches Lied auf das Papsttum und Gegenstück“: Eine Satire aus der Reformationszeit, 1547)
Anmerkungen zu "Ich will fürthin gut päpstisch sein"
Eine Satire aus der Reformationszeit (1547) Text (7. Strophen) und Melodie bei Förster IV, Nr. 28. Ein protestantisches Spottlied auf Fritz Staffel, der 1552 in die katholische Kirche zurücktrat, gedichtet von Erasmus Alberus (Abdr. Wk. III, Nr. 1054) bezeugt durch seine Tonangabe, dass hier eine weltliche Volksweise „Die Bauren bei der Linden“ vorliegt.
Der Druck ist betitelt: „Ein New Tedeum, Friedrico Staphylo zu hohen Ehren gemacht zu hohen ehren gemacht. Von drei Liedern ist das zweite überschrieben: „Mehr ein New Lied Friderici Staphili. In der Melody: Die Bawren bey der Linden“. Anfang:
Fritz Staffel will gut Päpstisch sein
des Luthers Lehr verschweren
Nach guten Tagen will er nur
und feisten Pfründen streben
Nach Zins und Rent steht sein Indent
wenn er die hat, so könnt er stet
in Lust und freuden leben
wo nach sollt er sonst streben?
Ein antireformatorischcs Schmählied war 1547 im Dezember vorangegangen: „Ein Lied von Augspurg kome in mense decembris“. Anfang: „Ich will forthin gut Lutherisch sein und rechte Ding verachten (Hs. d. 16. Jahrh. Rathsbibl. Leipzig Rep. III. 24b. 4°. Nr. 6 eines theol. Sammelbandes). Darauf folgte als Antwort das obenstehendc : „Ich will forthin gut Päpstisch sein“ . — Ein ähnliches Spottlied auf Pfaffen war 1537 erschienen: „Ich will führthin kein Pfaff mehr sein etc. Im Ton : Nur narrisch sein ist mein manier etc“
Der Benediktiner J. Werlin bringt 1546 in seiner Hs. genau Forsters Melodie, aber mit gut katholischem Texte:
Ich will forthin fein Geistlich sein
der Welt Wollust verachten!
Das Leiden Christi, all sein Pein
ich allzeit will betrachten
Dies mein Indent, Gott wohl erkennt
in dem Gebet will ich sein stet
in gutem Gwissen leben
wornach soll ich sonst streben.“
.
Vergleiche auch:
Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880) Die Nacht mag sein so finster als sie will Der Jungbuab ging auf die Gasse Er schlug dem Mädchen vors Lädelein: "Schatzelein, steh auf und laß mich ein Du hast mirs ja verheißen,…
Mit Lust vor wenig Tagen (Jäger und Hase) Mit Lust vor wenig Tagen Eim Jäger kam in Sinn Er wohlt ausreiten und jagen Wo er mocht kommen hin über ein grüne Heide Der Jäger wohlgemut In seinem grünen Kleide Mit seinem…
Wie sehn ich mich nach deinen Bergen wieder Wie seh´n ich mich nach deinen Bergen wieder nach deinem Schatten, deinem Sonnenschein! Nach deutschen Herzen voller Sang und Lieder nach deutscher Freud und Lust, nach deutschem Wein! Könnt' ich den Wolken meine…
Ach mein Christian mein Leben Ach, mein Christian, mein Leben Han se mer tum Soldat genumen Kann mer nie zu gute geben Und ick lofe rum wie tumm Und seh ick mer das Geschwader an So denk ich…
Es steht ein Lind in diesem Tal Es steht ein Lind in diesem Tal Ach Gott, was macht sie da? Sie will mir helfen trauren Daß ich kein Buhlen Hab So traur, du feines Lindelein, Und traur das Jahr allein!…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.