Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus
Sie werden wissen, ich bin die Frau vom Haus
Sie genießen Jahre lang das Quartier
Ich hab noch keinen Zins dafür
Ach Hausfrau, sein Sie doch nicht bös
Weil ich halt doch auch leben muß
Mit Frau und Kinder allzusamm
Den Zins ich nicht bezahlen kann
Da muß man halt ein wenig sparen
und nicht alles durch die Gurgel jagen
Ein Stückchen Schwarzbrot in den Mund
Und ein Glas Wasser das ist gesund
Ja Hausfrau das findt bei mir nicht statt
Ich esse gern Braten und Salat
Und trinke gern mein Maß Bier und Wein
Und lass halt Hausfrau Hausfrau sein
Sie waren doch sonst ein braver Mann
Geld und Gut traute man Ihnen an
Sie haben auch was in der Welt probiert
hat sie der Leichtsinn ganz verwirrt
Ach Hausfrau sein sie mir so bös
Vom Leichtsinn ich mich wieder lös
Doch jetzt spiel ich noch gern den Herr
drum wird mir halt das zahlen schwer
Und jetzt muss er aus meinem Haus
er muss ziehen auf die Straß hinaus
Ich geh auch gleich zur Polizei
und komme um die Pfändung ein
Ach Hausfrau sein Sie nicht so keck
bei mir ist ja schon alles weg
Es ist schon alles im Pfandhaus drein
drum ist das alte Sprichwort wahr
wo man nichts findet, ist die Pfändung gar
Handschriftliches Liederheft Philipp Muhr und Karoline Duchmann aus Aßweiler, Kreis Zabern, geschrieben um 1858-1881. Im Besitze von deren Tochter, Frau Heibst, S. 111, f.7. Nr. 89, Durch Professor Künzig September 1943 an Volksliederarchiv. A172296, aus dem Elsaß.
Thema: Verarmter Adel zur Untermiete bei alleinstehender Witwe, kann die Miete nicht zahlen?
Zweite Melodie zu "Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus"
In den 1860er Jahren in Wien gesungen (Pauline Wögerbauer, verstorben 1925)
Abweichungen im Text
1.1: Herr Baron, wie sieht’s denn aus, Die wissen doch, ich bin die Frau vom Haus; Herr Aprobo ….
2.1 Ach Hausfrau, sein Sie doch nit so keck, denn bei mir do is schon alles weg, es ist schon alles im Versatzhaus drein, es kommt bei mir halt nix mehr ein
2.1 Aber Hausherr, hören sie mich an, mich drückt schon Weib u. Kinder …
4.3. und trink dazu ein gutes Glasel Wein, und lass den Hausherr Hausherr sein.
5.3 Werd ich nicht gleich bezahlet sein so komm ich mit der Pfändung ein
6.1 Aber Hausfrau seins net so, essen ja, das will ma schon, zum trinken muß man auch was hobe, drum bring ich halt mei Zins net zsamm
7.1 Sie waren immer ein sehr braver Mann, man traute Geld und Sach euch an. Ihr habt schon manches in der Welt probiert, macht euch der Leichtsinn ganz verwirrt
Anmerkungen zu "Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus"
Ähnlich aus Oberfranken 1901 (A93439, „Herr Baron, wie sieht’s denn aus“, Liedersammlung von Fritz Aumüller, Michelau (Oberfranken), gesammelt seit 1871, niedergeschrieben 1901/2 Nr. 13) und Ungarn 1956 (A192355, Vorsängerin: Frau Julianne Schlosser (geb.l907, Sangesort: Németkér-Kremling,Kr, Dunafóldvár, Kmt, Tolnau; Aufgezeichnet 4,/5, Februar 1956 in Hohenberg bei Herrieden, Kr, Ansbach durch Konrad Scheierling (dessen Sammlung Nr, 869)
Vergleiche auch:
Geschenkt Scherzfrage; Warum verkaufe ich Ihnen alles ? Weil ich mein Leben satt habe. Ich verkaufe Ihnen mein Haus. Ich verkaufe Ihnen meine Möbel. Ich verkaufe Ihnen meine Brillanten. Ich verkaufe Ihnen meine sämtlichen…
Soldaten kommen aus dem Krieg (Lothringen) Soldaten kommen aus dem Kriege hurra Bei einer Frau Wirtin da kehren sie ein Bei einer Frau Wirtin da kehren sie ein hurra Frau Wirtin habt Ihr ein gut Glas Bier Hurra Ein gutes Glas…
Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz) Und daß ich eine Jungfer bin und habe keinen Mann und noch nicht weiß, was Liebe ist das steht mir wenig an Was hilft mir denn mein Jungfernkranz hab ich ihn ganz allein…
Die heiligen drei König mit ihrem Stern Die heiligen drei König mit ihrem Stern, Sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern; Sie essen gern, sie trinken gern, Sie essen, trinken und bezahlen nicht gern. Die heiligen drei König sind…
Der Leinwanddieb Die Kinder werden ausgezählt, eins als Hausfrau, eins als Hahn, der das Tuch bewacht, und ein Drittes als Dieb, welches sich versteckt halten muß. Die übrigen Kinder stellen sich in einer Reihe auf,…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.