Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Beliebte Politische Lieder
Ähnlich: Das Lied von den freien Gedanken | 1856
Wann wir schreiten Seit an Seit (Original)
Ähnlich: Wann wir schreiten | 1913
Ähnlich: Brüder zur Sonne zur Freiheit | 1918
Was ist des Deutschen Vaterland
Ähnlich: Was ist des deutschen Vaterland | 1813
Lustig lustig ihr lieben Brüder
| 1850
Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
Ähnlich: Andreas Hofer Lied | 1907
In einem Bächlein helle (Die Forelle)
| 1760
Politische Lieder von A - Z
- ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre (1778)
- 14% Dividende (1926)
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
- Aber so wöll’n wirs heben an (Mansfeld) (1452)
- Ach ach ach und ach (1848)
- Ach all wir armen Teufel (1942)
- Ach edler Hut aus Franken (1521)
- Ach Gott laß dich erbarmen das Zillertal ist worden arm (1645)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815) (1815)
- Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer) (1810)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal (1626)
- Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)
- Ach mein Christian mein Leben (1853)
- Ach umsonst auf allen Länderkarten (1805)
- Achtzehnhundertvierzigundacht (1873)
- Adieu Berlin und deine Gegend (1810)
- Af Leb’n un Toit a Farband (1905)
- Alarm braust es von Osten (1928)
- Alexander der große Held (1812)
- Alldeutschland das mächtige erzittert (Arbeiterlied) (1874)
- Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen) (1933)
- Allein die Liebe ist begraben (1845)
- Alles fügt sich und erfüllt sich (1935)
- Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied) (1848)
- Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch) (1791)
- Allons enfants de la Patrie (1792)
- Als Adam grub und Eva spann (1381)
- Als Adam hat gesündigt (1924)
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer) (1812)
- Als Freiwild auf der weiten Flur (1930)
- Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied) (1890)
- Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre) (1921)
- Als wir vor Moskau lagen (Lili Marleen Parodie) (1943)
- Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald) (1934)
- Am Krankenlager lag ich schon seit Monden (1930)
- Am Montag fängt die Woche an (Parodie) (1900)
- Am Schluß des Jahres 1849 (1849)
- An Alfred Meißner (1846)
- An der Weser breiten Fluten (1954)
- An reich besetzten Tafeln (1930)
- Andern hab ich manchen Vers geschrieben (Für Greta) (1943)
- Anno neun da bin i gstandn (1810)
- Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus (1881)
- Arbeiter all erwacht (um 1890) (1890)
- Arbeiterinnen (1929)
- Arbeiterlieder sind Weltkulturerbe (2019)
- Arbeitsmann du lebst in Not (1930)
- Armer Gigolo von der SPD (1930)
- Auf auf ihr Freiheitssöhne Brüder (1792)
- Auf auf ihr Kameraden (Aufruf des Schinderhannes) (1803)
- Wär ich so schön (Geld über alles) (0800)
- Zu Ury bei den Linden (Wilhelm Tell) (1307)
- Als Adam grub und Eva spann (1381)
- Dar is en nie Raet geraden (Dithmarschen) (1404)
- Die Herren liessen bauen ein Schloss (1404)
- Was Hände gebaut können Hände zerbrechen (1404)
- Es geht gen dieser Faßnacht her (Schloß Haun) (1442)
- Aber so wöll’n wirs heben an (Mansfeld) (1452)
- Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus) (1499)
- Wollt ihr hören einen neuen Sang (1499)
- Bruder Konrad der lag siech (1500)
- Der König wohl zu dem Herzog sprach (1500)
- Lobt Gott ihr Christen allen (1521)
- Ach edler Hut aus Franken (1521)
- Wollt ihr hören neue Mär (Bauernkrieg) (1525)
- Ein Geyer ist ausgeflogen (1527)
- Es ist der Reichstag für und nichts beschlossen (1530)
- Was wird es doch des Wunders noch (1539)
- Nun treiben wir den Papst hinaus! (1545)
- Ich will fürthin gut päpstisch sein (1547)
- Wach auf wach auf du deutsches Land! (1550)
- Gelobt sei (Das Lied von dem Heller) (1550)
- Ist doch in allen Landen kein Zucht (1560)
- Bruder Konrad der lag sieche (1560)
- Die arge Welt hat sich gestellt wer nicht Geld hat… (1583)
- Gebhard mit Trug und List (1583)
- Früh am Morgen (Herr Tidmann) (1600)
- Gott hat das Evangelium gegeben (Zeichen vor dem jüngsten Tag) (1600)
- Ei dass dich all (Das verfluchte Geld) (1609)
- Fritz du verwöhntes Kind (1621)
- Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich) (1621)
- Weil dann die Stund vorhanden ist (1626)
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han) (1626)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal (1626)
- Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg) (1626)
- Hascha! Ihr Nachbauern und Bauern (1626)
- Was wollen wir aber singen (Bauernaufstand) (1633)
- Ach Gott laß dich erbarmen das Zillertal ist worden arm (1645)
- Wohlauf ihr klein’n Waldvögelein (1650)
- Von Bayerns Joch und Tyrannei (1652)
- Wer jetzig Zeiten leben will (1700)
- Nun höret zu und schweiget still (Schlaraffenland) (1700)
- Komt hier al by aen hoort dees klucht (Pierlala) (1700)
- Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2) (1750)
- O wie sanft ruh ich hier bei meinem Vieh (1750)
- Lebt denn der alte Hanauer noch (Der Hanauer) (1751)
- In einem Bächlein helle (Die Forelle) (1760)
- Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)
- Die Welt stellt sich (Es ist die Mode so) (1763)
- Auf ihr meine deutschen Brüder (1772) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -





