Liebeskummer von A - Z
- Ich hört ein Sichlein rauschen (1646)
- Ich kann nicht allzeit traurig sein (1880)
- Ich kann und mag nicht fröhlich sein (1784)
- Ich kann und mag nicht fröhlich sein (Liebesleid) (1929)
- Ich klag den Tag und alle Stund (1532)
- Ich klag´s euch ihr Blumen ihr plaudert´s nicht aus (1840)
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo) (1788)
- Ich lebte sonst so froh und frei (1854)
- Ich liebte einst ein Mädchen (1926) (1926)
- Ich liebte nur Ismenen (1766)
- Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall) (1914)
- Ich ritt mit Lust durch einen Wald (1560)
- Ich sah einst ein Mädchen stehn (Görge das war dumm) (1914)
- Ich sah mir einen Hirschen (1590)
- Ich saß und was einmal allein (1560)
- Ich seind so sehr betrübet (1933)
- Ich stand auf hohem Berge (1544)
- Ich stand auf hohem Berge (1856)
- Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771) (1771)
- Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen) (1900)
- Ich stand auf hohem Berge (Melodie „Brüderschaft“) (1843)
- Ich stand auf hohem Felsen (1929)
- Ich steh auf einem hohen Berg (1778) (1778)
- Ich stund an einem Morgen (1480)
- Ich stund auf hohen Bergen (Die Nonne) (1875)
- Ich träumte wie um Mitternacht (Suschens Traum) (1800)
- Ich wand mir einst einen Veilchenkranz (1826)
- Ich wandle hin ich wandle her (1800)
- Ich war ein rechter Faselhans (1820)
- Ich wäre so gerne so fröhlich (1936)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (1880)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (Liebe mit Schmerzen) (1797)
- Ich weiß ein Maidlein hübsch und fein (Hüt Du Dich) (1542)
- Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache) (1911)
- Ich weiß ja warum ich so traurig bin (1830)
- Ich weiß mir ein kleines Waldvögelein (1570)
- Ich weiß mir einen Distelbaum (1850)
- Ich weiß wohl wenns gut wandern ist (1840)
- Ich will ein Körblein flechten (Korbflechterlied) (1808)
- Ich will mich umschauen nach Tint und Papier (1840)
- Ich wollt ein Bäumlein steigen (1855)
- Ich wollt ein Sträusslein binden (1801)
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Verwundete Dame) (1856)
- Ich wollt es wäre Nacht (Soldat) (1880)
- Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief (1820)
- Ich wollt noch einmal freien gehn (1920)
- Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab) (1932)
- Ihr Ehr hat sie verlorn (1865)
- Ihr Gedanken haltet ein (1810)
- Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg) (1856)
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg) (1856)
- Es trieb ein Schäfer oben rein (Brandenburg) (1856)
- Es wollt ein Hirtlein treiben aus (Schlesien) (1856)
- Es wollt ein Herr ausreiten (Schlesien) (1856)
- Es grast ein Mädel hübsch und fein (1856)
- Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg) (1856)
- Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin) (1856)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg) (1856)
- Schönster Schatz mein Augentrost (1856)
- Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken) (1856)
- O Himmel wie lang soll ich noch tragen (1856)
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan (1856)
- Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein (1856)
- Es hütete ein Schäfer an jenem Holz (1856)
- Und jetzund geht das Frühjahr an (1856)
- Heiter war der Frühling meines Lebens (1856)
- Ich hör die Bächlein rauschen (1856)
- Ich stand auf hohem Berge (1856)
- Der Sommer geht ummi (1857)
- Petersilie du schönes Kraut (1857)
- Wenn ich zum Türel naus geh (1857)
- Es lag ein Schiff fern von Indiens Strande (1858)
- Reicht mir einmal den Wanderstab her (1858)
- O wie wohl ists jedem Menschen (1858)
- Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben (1858)
- Schönstes Kind auf dieser Erd (1859)
- Vater und Mutter wollen’s nicht leiden (1860)
- Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr) (1860)
- Zieht im Herbst die Lerche fort (1860)
- Geständnis (1860)
- Die Mühle die dreht ihre Flügel (1860)
- Geh ich einsam durch die schwarzen Gassen (1860)
- Zu dir ziehts mi hin wo i geh und wo i bin (1860)
- Stets in Trauern muß ich leben (1862)
- Ein grüner Berg ein dunkles Tal (1863)
- Dem toten Gatten (1864)
- Der Himmel ist so dunkel (1865)
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen (1865)
- Wenn du mich liebst kann mich der Tod nicht schrecken (1865)
- Es ritten drei Reiter von Nethenthal (1865)
- Ihr Ehr hat sie verlorn (1865)
- Es steht ein Kloster in Österreich (Nachtigall auf Linde) (1866)