Liederzeit von A-Z

1815-1848 Biedermeier von A-Z

Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

  1. Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815)
  2. Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
  3. Alles was uns lieb ist lebe
  4. Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
  5. Auf dem Meer bin ich geboren (Matrosenlied)
  6. Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
  7. Auf Matrosen die Anker gelichtet
  8. Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund)
  9. Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier
  10. Bin ich glei a gebirgisches Madel
  11. Das Gewitter
  12. Den Mann den halt ich ehrenwert
  13. Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
  14. Deutsche Zecher hebt die Becher
  15. Die Eisenbahn
  16. Die Gedanken sind frei (Bier und Wein)
  17. Die Luft ist so blau und das Tal ist so grün
  18. Dies Brüder ist der König (Rüdesheimer Wein)
  19. Dort wo die Schneeberg stolz
  20. Drauß ist alles so prächtig (Im Mai)
  21. Drei Pfeifen Tabak sind volbracht
  22. Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand)
  23. Du steht in unserer Mitte (Version 1)
  24. Ehre sei dir herrliches Volk der Germanen
  25. Ein Reislein am Hute
  26. Ein Veilchen blüht im Tale
  27. Einst ging ich am Ufer der Donau (Donauweibchen)
  28. Einst ging ich am Ufer der Donau (Floh am Opfertisch)
  29. Erschalle froher Rundgesang
  30. Es blickt so still der Mond mich an
  31. Es klingt ein heller Klang (Das Lied vom Rhein)
  32. Es läuft ein fremdes Kind (Weihnachtslied)
  33. Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand!
  34. Es leben alle hoch
  35. Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
  36. Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten)
  37. Freiheit die ich meine
  38. Frisch auf frisch auf mit Sang und Klang
  39. Fröhlich und frei bin ich juchhei
  40. Goldne Abendsonne (Christliche Version)
  41. Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)
  42. Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg)
  43. Halle an der Saale Strande
  44. Hat man brav gestritten auf dem müden Pferd
  45. Heil dem Manne der den grünen Hain
  46. Helden lasst die Waffen ruhen (Heldengesang in Walhalla)
  47. Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
  48. Herbei herbei du trauter Sängerkreis
  49. Hipp hipp hurreh hinaus in die See
  50. Hopsa der Wald isch griha

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: