Liederzeit von A-Z (73)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen (Santa Lucia)
  2. Schon guckt herein der Abendstern
  3. Schön Hannchen ging am Ufer der Donau
  4. Schön ist das Leben bei frohen Reizen
  5. Schön ist das Leben bei frohen Scherzen
  6. Schön ist die Jugend
  7. Schön ist die Jugend (alte Fassung)
  8. Schön ist die Welt
  9. Schön ist ein Zylinderhut
  10. Schön ist so weit und breit die Welt
  11. Schön ist´s dem Tod im Feld
  12. Schön schwarzbraunes Mädchen du hast einen wunderschönen Mund
  13. Schön sind de Fasananvüegel (Fasanenleed)
  14. Schon wecket Blütenherrlichkeit
  15. Schon welken die Blätter schon ziehet der Wind
  16. Schön wie Florens Grazien
  17. Schon wieder tönt vom Schachte her
  18. Schöne Minka ich muß scheiden
  19. Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht)
  20. Schönes Blümelein o Maria rein
  21. Schönes Jungferlieschen schwarz braunes Mädchen
  22. Schönste Schäferin und die trägt Sorgen
  23. Schönster Abendstern
  24. Schönster Schatz mein Augentrost
  25. Schönster Schatz mein Augentrost II
  26. Schönster Schatz tu mir erlauben (Nachtpatrouille)
  27. Schönstes Kind auf dieser Erd
  28. Schönstes Schätzchen
  29. Schreib du an jenem Orte
  30. Schreiben aus Amerika (Etwas für Auswanderungslustige)
  31. Schulfeiern (1913)
  32. Schulmeisterlein spielt weil es muß
  33. Schwarzbraun ist die Haselnuß
  34. Schwarzbraunes Mädchen (Matrosenabschied)
  35. Schwarzbraunes Mädchen im blütenweißen Hemd
  36. Schwarzer Gärber du musst sterben (Floh)
  37. Schwarzes Band du musst vergehen
  38. Schwefelhölzer
  39. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
  40. Schwerin der hat uns kommandiert
  41. Schwert kehr zurück in deine Scheide (Lied eines wandernden Polen)
  42. Schwesterlein Schwesterlein
  43. Sechs Maurerleute sind wir zwar
  44. Segne und behüte uns durch Deine Güte Herr
  45. Seh ich die Sterne in der Nacht
  46. Sehet nur sehet nur wie das Pendel an der Uhr
  47. Sehnsuchtswalzer
  48. Seht aus des Himmels goldnem Tor (Sonntag)
  49. Seht da kommt mein Jungchen her
  50. Seht da steht der große Hecker

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: