
Sie: Schwarzes Band, du mußt vergehen
aber meine Liebe nicht
meine Liebe bleibet immer stehen
schwarzes Band, mußt weiter ziehn
Dorn und Disteln tun sehr stechen
Falsche Zungen noch viel mehr
Da tut einer zu dem andern sprechen:
Geh du doch zu der nicht mehr!
Bist schon längst zn mir gekommen
Jetzo willst du weiter gehn?
Und das thut mich also herzlich kränken
Was die Schuld und Ursach sei?
Er: Spielet mir auf, ihr Musikanten!
Rühret euer Saitenspiel!
Spielet meinem Schätzlein zu Gefallen
Bis zu ihr’r Schlafkammertür!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Schlesisch. Hoffmann Nr. 61 : Aus Hainau und Grabig.
Deutscher Liederhort II Nr. 720
Anmerkungen zu "Schwarzes Band du musst vergehen"
Ein Gedicht gleichen Anfangs mit anderer Melodie bei Ditfurth, fränkische Volkslieder II, Nr. 29: „Schwarzes Band, du bist mein Leben, du bist mein Zufriedenheit…“ — ist Kunstprodukt, wie die Ausdrücke Cupido und Phyllis, bezeugen. Darin kommt als 2. Str. allerdings die hier stehende Anfangsstrophe vor, aber mit besserem Reim am Ende: „Zur Erkenntnis meiner Pflicht.“ Das schlesische Lied ist eine lose Zusammensetzung von 4 Wanderstrophen. (Erk–Böhme, Liederhort)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Den Sonntag, den Montag in aller Fruh (Liebesschmerz) Den Sonntag, den Montag in aller Fruh da kam mir eine traurige Botschaft zu dieweil ich von meim Schätzchen hab Abschied genommn ich sollte doch noch einmal zu ihr kommn Und als ich zu ihr gekommen bin da thät sie mir was sagen in aller Still ich sollt sie nicht…
- Dorn und Disteln Dorn und Disteln stechen sehr falsche Zungen noch viel mehr doch wollt ich liebr in Dorn und Disteln baden denn mit falschen Zungen sein beladen In Deutscher Liederhort (1856, 158b "Von falschen Zungen") Bereits in Johannes Knöfel, „Newe Teutsche Liedlein mit fünff Stimmen. Nürnberg, 1581.“ 4. Das. Nr. 21. –…
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910) Hamburg ist ein schönes Städtchen Schrumm, schrumm weil es an der Elbe liegt Schrumm, schrumm! Drinnen gibt viel schöne Mädchen Gibt s schöne Mädchen, Aber keine Jungfern nicht Schrumm, schrumm Dorn und Disteln stechen sehr Stechen sehr Falsche Liebe noch viel mehr Noch viel mehr. Lieber will ich nach Dorn…