19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Noten dieses Liedes
Heil dir und Frieden selig geschieden bist du nach des Tagwerks schwerem Lauf nach kampf und Leiden, zu Engesl Freuden nahm der Herr dich in… ...

Gedicht von Joseph v Eichendorff (1809). Zuerst gedruckt in „Deutscher Dichterwald“ von Justin Kerner, Tübingen 1813 S. 40. Dann in Eichendorff’s Roman „Ahnung und Gegenwart“ Nürnberg 1815 S 356, dort wird das Lied von einem Mädchen gesungen. Die eigene, in ganz Deutschland gesungene Melodie, hat...

Noten dieses Liedes
In einem kühlen Grunde da geht ein Mühlenrad Mein Liebchen ist verschwunden das dort gewohnet hat Sie hat mir Treu´ versprochen, Gab mir ein´ Ring… ...

Noten dieses Liedes
Ein Gärtner geht im Garten wo tausend Blumen blühn und alle treu zu warten ist einzig sein Bemühn Der gönnt er sanften Regen Und jener… ...

Noten dieses Liedes
Weit bin ich hergezogen über Berg und über Tal und der treue Himmelsbogen er umgibt mich überall Unter Eichen unter Buchen an dem wilden Wasserfall… ...

Noten dieses Liedes
Turner ziehn froh dahin wenn die Bäume schwellen grün Wanderfahrt, streng und hart das ist Turnerart. Turnersinn ist wohlbestellt Turnern Wandern wohlgefällt Darum frei, Turnerei… ...

Noten dieses Liedes
Vergangen ist der lichte Tag Von ferne kommt der Glocken Schlag So reist die Zeit die ganze Nacht Nimmt manchen mit, der’s nicht gedacht Wo… ...

Noten dieses Liedes
Einsam einsam nein das bin ich nicht Denn die Geister meiner Lieben die in ferner Heimat blieben sie umschweben mich Einsam einsam nein das bin… ...