1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

In dieser Kategorie: 2442 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

  1. Scheiße
  2. Lili Marleen (Originalfassung)
  3. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  4. In einem Polenstädtchen
  5. Bei Müllers hats gebrannt
  6. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  7. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  8. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
  9. Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  10. Dunkel war’s der Mond schien helle
  11. Das ist die Berliner Luft
  12. Ein schöner Tag zu Ende geht
  13. Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
  14. Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
  15. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  16. Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
  17. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  18. Die blauen Dragoner
  19. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
  20. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
  21. Die alten Germanen
  22. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
  23. Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann
  24. Ist das nicht die Hobelbank
  25. Aus grauer Städte Mauern
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -

Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich

Silcher formte die Melodie des Volksliedes „Ein schwarzbraun Mägdelein hat einen Feldjäger lieb“ um und passte sie dann dem Versmaß Uhlands an. So wurde aus dem 3/4 ein 4/4 – und aus der Klage über die Untreue der Soldaten gegenüber ihren Frauen, die schwanger „sitzen“...

Noten dieses Liedes

Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Im gleichen Schritt und Tritt. Eine… ...

Noten dieses Liedes

Auf bleibet treu und haltet fest so wird euch mehr gelingen wer sich von Gott nicht scheiden läßt der kann die Hölle zwingen Der alte… ...

Noten dieses Liedes

Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb wir heitern einander das Leben ach wenn es nur immer so blieb Es kann ja… ...

Noten dieses Liedes

Wohl über drei Nächte, wohl über drei Tag´ muß er wieder von mir. Der dumme, eifrige Uhrenschlag schlägt nirgends so schnell wie hier. Wohl über… ...

Dieses Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sieben bzw achten Klasse besonders empfohlen (  Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912). Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich . Mit verändertem Text auch in Max Kegel : Sozialdemokratisches Liederbuch von 1896,...

Noten dieses Liedes

Freiheit, die ich meine die mein Herz erfüllt komm mit deinem Scheine süßes Engelsbild! Magst du dich nie zeigen der bedrängten Welt? führest deinen Reigen nur… ...

Noten dieses Liedes

A, B, C, Die Katze lief in Schnee Wie sie wieder raußer kam Hat sie weiße Hosen an. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 154) ,… ...

Noten dieses Liedes

Ein Tiroler wollte jagen Einen Gemsbock silbergrau Doch es wollt ihm nicht gelingen, Denn das Tierlein war zu schlau. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho Und der Gemsenjäger wollte… ...