Lieder von Arm und Reich, von Armut und Reichtum. Große Armut und unermesslicher Reichtum war immer schon Thema der Volkslieder und auch im Kinderreim
Beliebt in "Lieder von Arm und Reich":
- Dobsche Dobsche tralala
Dobsche Dobsche tralala
Violinka Draht kaputt
Violinka Draht kaputt
spielt sich abber noch ganz gut Dobsche Dobsche tralala
Violinka Draht kaputt
Chat sich Pfärd vier Bainen
an jeddem Ecken ainen Is sich Schwain ain schönes Tier
chat sich Schwanz wie ...
- Das arme Dorfschulmeisterlein
In einem Dorf im Schwabenland,
da lebt, uns allen wohlbekannt, wohlbekannt,
da wohnt in einem Häuslein klein
das arme Dorfschulmeisterlein,
da wohnt in einem Häuslein klein
das arme Dorfschulmeisterlein. Des Sonntags ist er Organist,
des Montags fährt er ...
- In Mueders Stübele
In Mueders Stübele
do goht der hm, hm, hm,
in Mueders Stübele do goht der Wind Mueß fast verfriere
vor lauter hm, hm, hm,
Mueß fast verfriere, vor lauter Wind Mir wei go bettle go
es si ...
- Mutter der Mann mit dem Koks ist da
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da.
Junge, halts Maul, ich weiß es ja
Hab ich denn Geld? Hast du denn Geld?
Wer hat denn den Mann mit dem Koks bestellt? Ach lieber Koksmann ...
- Ich bin der kleine König
Ich bin der kleine König
gebt mir nicht zu wenig
lasst mich nicht zu lange stehn
denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen und ähnlichem - siehe Heischelieder
schon vor 1850 bekannt, u. a ...
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
Was frag ich viel nach Geld und Gut wenn ich zufrieden bin gibt Gott mir nur gesundes Blut so hab ich frohen Sinn und sing aus dankbarem Gemüt mein Morgen- und mein ...
- Sauerkraut und Rüben
Sauerkraut und Rüben
die haben mich vertrieben
hätt´meine Mutter Fleisch gekocht
wär ich bei ihr geblieben Text und Musik: Verfasser unbekannt
in: Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1047 "Tanzreim im 18. Jahrhundert) Böhme schreibt im Liederhort: ...
- Hab i mein Weiz in d’Leitn gsaat (Böhmischer Wind)
Hab i mein Weiz in d´Leit´n gsaat, Leit´n gsaat
hat mern der böhmische Wind verwaht
Böhmischer Wind, i bitt di scheh, bitt di scheh
loß mer mei Weiz auf der Leit´n stehn Wenn i ka ...
- Ich stand auf hohem Berge
Ich stand auf hohem Berge
sah runter ins tiefe Tal
Ein Schifflein sah ich schweben
darin drei Grafen warn. Der jüngste von den Grafen
der in dem Schifflein saß
gab mir einmal zu trinken
aus einem venedischen Glas ...
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will
Freund, ich bin zufrieden
geh es wie es will
unter meinem Dache
leb ich froh und still
Mancher Tor hat alles
was sein Herz begehrt;
doch ich bin zufrieden
das ist Goldes wert Leuchten keine Kerzen
mir beim Abendmahl
blinken keine ...
- So ganz verlassen auf der Welt (Der arme Waisenbub)
So ganz verlassen auf der Welt,
Kein Stückchen Brot, kein Pfennig Geld,
Schleicht sich ein armer Waisenbub
Zur kalten Mitternacht dem Friedhof zu. Er schaut den Himmel traurig an,
Ach, lieber Herr Gott, schau mich an
Und ...
- Wenn das meine Mutter wüßte
Wenn das meine Mutter wüßte wie´s mir in der Fremde ging! Schuh und Strümpfe sind zerrissen durch die Hosen pfeift der Wind Refrain: Denn all sein Geld, das hat der Leopold versoffen ...
- Alle Lieder in Lieder von Arm und Reich von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Lieder von Arm und Reich
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Weitere Lieder von Arm und Reich
Es stand meine Wiege im niedrigen Haus
Es stand meine Wiege im niedrigen Haus die Sorgen, die gingen drin ein und drin aus und weil meinem Herzen der Hochmut blieb fern drum… ...