Lieder von Arm und Reich, von Armut und Reichtum. Große Armut und unermesslicher Reichtum war immer schon Thema der Volkslieder und auch im Kinderreim
Beliebt in "Lieder von Arm und Reich":
- Ich bin der kleine König
Ich bin der kleine König
gebt mir nicht zu wenig
lasst mich nicht zu lange stehn
denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen und ähnlichem - siehe Heischelieder
schon vor 1850 bekannt, u. a ...
- Dobsche Dobsche tralala
Dobsche Dobsche tralala
Violinka Draht kaputt
Violinka Draht kaputt
spielt sich abber noch ganz gut Dobsche Dobsche tralala
Violinka Draht kaputt
Chat sich Pfärd vier Bainen
an jeddem Ecken ainen Is sich Schwain ain schönes Tier
chat sich Schwanz wie ...
- Das arme Dorfschulmeisterlein
In einem Dorf im Schwabenland,
da lebt, uns allen wohlbekannt, wohlbekannt,
da wohnt in einem Häuslein klein
das arme Dorfschulmeisterlein,
da wohnt in einem Häuslein klein
das arme Dorfschulmeisterlein. Des Sonntags ist er Organist,
des Montags fährt er ...
- Mutter der Mann mit dem Koks ist da
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da.
Junge, halts Maul, ich weiß es ja
Hab ich denn Geld? Hast du denn Geld?
Wer hat denn den Mann mit dem Koks bestellt? Ach lieber Koksmann ...
- Ich stand auf hohem Berge
Ich stand auf hohem Berge
sah runter ins tiefe Tal
Ein Schifflein sah ich schweben
darin drei Grafen warn. Der jüngste von den Grafen
der in dem Schifflein saß
gab mir einmal zu trinken
aus einem venedischen Glas ...
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
Was frag ich viel nach Geld und Gut wenn ich zufrieden bin gibt Gott mir nur gesundes Blut so hab ich frohen Sinn und sing aus dankbarem Gemüt mein Morgen- und mein ...
- Eduard und Kunigunde
Eduard und Kunigunde
liebten treu und zärtlich sich
Sehnlich harrten sie der Stunde
Wo das Licht der Sonne wich O dann blüthen ihre Freuden
Durch der Liebe Wonn´ Genuß
und kein herber Kelch der Leiden
Mengte sich in ...
- Sauerkraut und Rüben
Sauerkraut und Rüben
die haben mich vertrieben
hätt´meine Mutter Fleisch gekocht
wär ich bei ihr geblieben Text und Musik: Verfasser unbekannt
in: Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1047 "Tanzreim im 18. Jahrhundert) Böhme schreibt im Liederhort: ...
- Im Schatten des Waldes (Zigeunerleben)
Im Schatten des Waldes, im Buchengezweig
Da regt sich’s und raschelt und flüstert zugleich
Es flackern die Flammen, es gaukelt der Schein
Um bunte Gestalten, um Laub und Gestein Das ist der Zigeuner bewegliche Schar
Mit ...
- Wenn ich am Fenster steh
Wenn ich am Fenster steh
und meinen Schnurrbart dreh
ach Gott bewahre
die langen Haare
die reiß ich alle aus
und mach nen Pinsel draus
und den verkauf ich
das Geld versauf ich in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2960 ...
- Der alte Wirt in Lancashire
Der alte Wirt in Lancashire
der zapft ein jämmerliches Bier
Er zapft´ es gestern, zapft es heute
Er zapft es nur für arme Leute Die armen Leut von Lancashire
die gehen oft durch seine Türe
sie gehn in Schuhen ...
- Freund ich bin zufrieden geh es wie es will
Freund, ich bin zufrieden
geh es wie es will
unter meinem Dache
leb ich froh und still
Mancher Tor hat alles
was sein Herz begehrt;
doch ich bin zufrieden
das ist Goldes wert Leuchten keine Kerzen
mir beim Abendmahl
blinken keine ...
- Alle Lieder in Lieder von Arm und Reich von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Lieder von Arm und Reich
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Weitere Lieder von Arm und Reich
Es stand meine Wiege im niedrigen Haus
Es stand meine Wiege im niedrigen Haus die Sorgen, die gingen drin ein und drin aus und weil meinem Herzen der Hochmut blieb fern drum… ...