Up d´r See is grote Nod
dar is´n Schipper blewen doot
all de mit mi to Lieke gaht
da schölt de Kost betalen
Immer ammer
Otter dammer
Pirum parum puff!
Trummelschläger druff!
Teine, twentig, dartig…
in Bremer Kinderreime 53
Vergleiche auch:
- Amsterdam ge grote Stadt Amsterdam ge grote Stadt is geboot up Palen wenn de nu mal umme fallt wer scholl dat betalen? Ih os du os Hinnerk Ohm! Darum tekt wi: een teni twintig.... (bis hundert) in Oldenburger…
- Lange lange Riege Lange lange Riege twintig is ne Stiege Dartig is´n Rosenkranz veertig is n Jungferndanz Jungfern möt´t sik niegen Die Mädchen ziehen in einer langen Reihe die Straße auf und ab und singen das…
- Laat us wedden as de lüdjen Kinner doot Laat us weddenas de lüdjen Kinner dootStener smitenalle doot sie so Laat us weddenas de lüdjen Dörens dootKnickse makenalle doot sie so Laat us weddenas de lüdjen Herrens dootHoot afnähmenalle…
- Bremer Kinderreime Die Bremer Kinderreime erschienen erstmals 1836. Gesammelt von H. Schmidt . " Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart " , zweite Auflage " Wiegenlieder, Ammenreime und Kinderstubenscherze " erschien 1859 , die dritte…
- Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü mien lüttjen Moschü den week ik so gern ik hape, dar schall noch wat Godes ut wer´n in: Bremer Kinderreime 2 Moschü = Monsieur Eia Brunnelle…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]