Armen Barmen Bitjen Brot
Schulten r ol Katt is dot
Wanehr ward se grab´n
uewermorgen ab´n
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Unse Katt un Nawers Katt Unse Katt un Nawers Katt de beiden hebbt sick bet´n Unse Katt het Nawers Katt den ganzen Steert afret´n in: Macht auf das Tor (1905)
- Es warn einmal zwei Schwestern (1856, Perleberg) Es warn einmal zwei Schwestern die eine war reich an Gut die andre hatte sechs kleine Kinder und der ihr Mann war tot Die arme Schwester die macht sich auf und ging wohl…
- Wer nie sein Brot mit Tränen aß Wer nie sein Brot mit Tränen aß Wer nie die kummervollen Nächte Auf seinem Bette weinend saß Der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte Ihr führt ins Leben uns hinein Ihr laßt den…
- Der Winter ist gar schaurig Der Winter ist gar schaurig Macht Alles kalt und traurig Macht Alles still und stumm Der Sommer ist verschwunden, Es hat sich eingefunden Der Armen schlimmster Feind. Wie traurig geht's den Armen! Wer…
- Das ist das Lied vom täglichen Brot Das ist das Lied vom täglichen Brot die es erschaffen, leiden Not. Die Kleider wirken - gehen bloß. Die Häuser bauen - wohnungslos. Das ist das Lied vom Brot. Das ist das Lied…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]