Liedergeschichte: Mueders Stübele

Zur Geschichte von "Mueders Stübele": Parodien, Versionen und Variationen.

In Mueders Stübele do goht der hm, hm, hm, in Mueders Stübele do goht der Wind Mueß fast verfriere vor lauter hm, hm, hm, Mueß fast verfriere, vor lauter Wind Mir wei go bettle go es si üs hm, hm, hm es si üs zwei Du nimmsch der Bettelsack, und i der Korb Du stohsch ... Weiterlesen ... ...

Die Kinder stehen in zwei Reihen gegenüber, singen und machen dabei folgende Bewegungen: Im Takte des Liedes schlagen sie an die Seite der Beine, klatschen in ihre Hände und darauf in die des gegenüberstehenden Mitspielers. Bei m, m, m wird auf der Stelle rasch im Kreise gedreht. Andere Version: Die Kinder stehen im Kreise und ... Weiterlesen ... ...