Nachtigall
Nachtigall-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Nachtigall im Titel:
Frau Nachtigall mach dich bereit
Schwing dich auf, Frau Nachtigall geschwinde
Komm Trost der Nacht o Nachtigall
Ein Zeisig wars und eine Nachtigall
Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
Ach Schwester (Die klagende Nachtigall)
Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)
Tadle nicht der Nachtigallen (Das Flüchtigste)
Die Truschel und Frau Nachtigall
Alle Lieder zu "Nachtigall":
- Abendstille
Abendstille überall, Nur am Bach die Nachtigall Singt ihre Weise Klagend und leise Durch das Tal. – Text: Otto Laub (1805 – 1882) Abendkanon Musik: Fritz Jöde – Liederbuch der Bundeswehr (1962)
- Ach bitterer Winter
Ach bitterer Winter, wie bist du kalt Du hast entlaubet den grünen Wald du hast verblüht die Blümlein auf der Heiden Die bunten Blümlein sind worden fahl entflogen ist uns Frau Nachtigall sie ist entflogen, wird sie wieder singen Sie ist entflogen zu diesem Jahr ein steten Buhlen muß ich han ein steten Buhlen muß … Weiterlesen …
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
Ach höret, ach hört wie die Nachtigall singt und wie sie so fröhlich im Wald herumspringt Kaum ist sie gefangen, ihr Liedchen war aus sie kann nicht mehr singen geht traurig nach Haus Kaum hatte sie fünf Wochen einen Mann so geht auch das Weinen und klagen schon an „Was soll ich ihm kochen ja … Weiterlesen …
- Alles scheidet liebes Herz
Alles scheidet, liebes Herz! Aber Alles kehret wieder: Auch die Freude läßt sich nieder Wo noch eben weilt der Schmerz. Fasse Muth! es kehrt Dein Glück, Liebes Herz, auch Dir zurück! Alles scheidet, liebes Herz! Trost und Hoffnung will nicht scheiden. Hoffe dann in Deinem Leiden, Tröste Dich in Deinem Schmerz! Trost und Hoffnung blieb … Weiterlesen …
- Als man noch kein Pulver kannte
Als man noch kein Pulver kannte war es eine Affenschande jeder Ritter zu und von sprach da den Gesetzen Hohn keiner konnt´ ihn strafen Längst schon hat man eingesehn daß es würde besser stehen schösse man mit Kraut und Lot all das Raubgesindel tot doch noch gab´s kein Pulver Drum das Pulver zu entdecken müht´ … Weiterlesen …
- Auf Alpen ist gut wohnen
Auf Alpen ist gut wohnen Auf Alpen bin ich gern Ich tausche nicht mit Kronen Mit Ordensband und Stern Ich lebe ohne Sorgen Von keinem Neid verstimmt Am Abend und am Morgen Wann Hesperus verglimmt Es ziehen frische Winde Hoch über´m niedern Thal Und durch der Berge Gründe Schlägt hold die Nachtigall Der Schellen helle … Weiterlesen …
- Auf dem Berg da singt ein Vogel
Auf dem Berg da singt ein Vogel scheint als wär´s eine Nachtigall Nachtigall, schöner Schall schöne junge Mädchen gibt es überall In dem Tal da fließt ein Wasser scheint als wär es kühler Wein kühler Wein soll es sein Schatz, du sollst mein eigen sein In dem Wasser da schwimmt ein Fisch glücklich ist, wer … Weiterlesen …
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
Auf dieser Welt Hab ich kein Freud ich hab ein Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn ich bei meim Schätzchen war Ich ging wohl über Berg und Tal da sang die schön Frau Nachtigall sie sang so hübsch sie sang so fein sie sang von meim … Weiterlesen …
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall)
Auf dieser Welt hab ich kein Freud ich hab ein n Schatz und der ist weit wenn ich nur mit ihm reden kunnt so wär mein ganzes Herz gesund Frau Nachtigall Frau Nachtigall grüß meinen Schatz viel tausend Mal grüß ihn so hübsch grüß ihn so fein sag ihm er soll mein eigen sein Und … Weiterlesen …
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Sachsen)
Auf dieser Welt hab ich kein Freud, Ich hab ein Schatz, und der ist weit, Er ist so weit, ja weit, er ist so weit, ja weit Daß ich ihn nicht mehr sehen kann Einst ging ich über Berg und Tal, Da sang so schön Frau Nachtigall, Sie sang so schön, ja schön, sie sang … Weiterlesen …
- Auf jenem Berge, da möcht ich wohnen
Auf jenem Berge, da möcht ich wohnen, Auf jenem Berge, da möcht ich sein. Rosa, Rosa, Rosa, Rosa mein, Ach könnt ich ewig bei dir sein. Auf jenem Berge, da wächst ein Blümelein, Ich glaub, es ist ein Röselein. Rosa, Rosa, Rosa, Rosa mein, Ach könnt ich ewig bei dir sein. Auf jenem Berge, da … Weiterlesen …
- Da ist er da ist er der liebliche Mai
Da ist er da ist er der liebliche Mai Der Himmel so heiter die Erde so neu Die Fluren so duftig so blinkend von Tau die Bäche so murmelnd die Lüfte so lau Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln … Weiterlesen …
- Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal is bawen breit und nedden schmal van Golde dree Rosen Darup sitter Fruw Nachtigall is bawen breit und nedden smal van Golde dree Rosen Gott gröde di Fruw Nachtigal Wiltu des Leveken Bade nich sien Van Golde dree Rosen Des Leveken Bade kan iker nich sien ik sien … Weiterlesen …
- Das macht es hat die Nachtigall
Das macht, es hat die Nachtigall die ganze Nacht gesungen Da sind von ihrem süßen Schall da sind in Hall und Widerhall die Rosen aufgesprungen Sie war doch sonst ein wildes Kind nun geht sie tief in Sinnen Trägt in der Hand den Sommerhut und duldet still der Sonne Glut und weiß nicht, was beginnen … Weiterlesen …
- Den Schwaben (Schwabentanz)
Den Schwaben den Schwaben den möcht ich gerne haben Kommen Sie Fräulein Kommen Sie Fräulein Wir wollen zusammen lustig sein den Schwaben, den Schwaben den möcht ich gerne haben Scheren Sie sich hinaus aus dem Rheinland , Oberdiebach – durch Herrn Fritz Nachtigall , 1896 – In den singenden Kreis tritt eine herein, welche erst … Weiterlesen …
- Der heilig Herr sant Matheis
Der heilig Herr sant Matheis Der schleußt uns auf die Thür Um seinen Tag zerbrichts Eis Der Pflug der kommt herfür So naht es sich dem Sommer Der Vögel Traum vergaht Verlassen ihren Kummer Krähen mit großem Brummer Das macht die Habersaat. SantJörg, der edel Ritter schon Der bringet uns den Maien Daß die Frauen … Weiterlesen …
- Der Maien der Maien
Der Maie, der Maie Bringt uns der Blümlein viel Ich trag ein freis Gemüte Gott weiß wohl, wem ichs will Ich wills eim freien Gesellen Derselb der wirbt um mich Er trägt ein seidin Hemmt an Darein so preist er sich. Er meint, es säng ein Nachtigall, Da wars ein Jungfrau fein Und kann er … Weiterlesen …
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
Der Nachtigall reizende Lieder Ertönen und locken schon wieder Die fröhlichsten Stunden ins Jahr. Nun singet die steigende Lerche, Nun klappern die reisenden Störche, Nun schwatzet der gaukelnde Star Wie munter sind Schäfer und Herde! Wie lieblich beblümt sich die Erde! Wie lebhaft ist jetzo die Welt! Die Tauben verdoppeln die Küsse, Der Entrich besuchet … Weiterlesen …
- Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
Der Rabe ist ein schönes Tier viel schöner als die Katze zwar hat er nicht der Beine vier die Katze aber hatse Refrain: Stumpfsinn, Stumpfsinn du mein Vergnügen Stumpfsinn, Stumpfsinn du meine Lust gäbs keinen Stumpfsinn gäbs kein Vergnügen gäbs keinen Stumpfsinn, gäbs keine Lust Die Taube fliegt ums Haus herum und manchmal auch noch … Weiterlesen …
- Der schöne Mai ist kommen
Der schöne Mai ist kommen er zieret Berg und Tal hat allen Frost benommen Streut Blüten überall Die Nachtigall früh singt und lockt uns in das Feld wen diese Zeit nicht zwingt zur Freud, taugt nicht in d`Welt Der Blumenduft erquicket Die Augen, Herz und Sinn, So vor schier wollt ersticken In dumpfer Stuben drin. … Weiterlesen …
- Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
Die Amsel dicht am Morgen in ihrem grünen Haus ihr Herr lässt sie versorgen er wart´ ihr fleissig auf Er lässt ihr täglich bringen den Trank und frische Speis sie darf nix tun als Singen zu Gott Lob , Ehr und Preis Das Lerchlein in den Lüften schwebt und singt den Himmel an vom grünen … Weiterlesen …
- Die beste Zeit im Jahr ist mein
Die beste Zeit im Jahr ist mein Da singen alle Vögelein Himmel und Erde ist der voll Viel gut Gesang der lautet wohl Voran die liebe Nachtigall Macht alles fröhlich überall Mit ihrem lieblichen Gesang Des muß sie haben immer Dank Viel mehr der liebe Herre Gott, Der sie also geschaffen hat Zu sein die … Weiterlesen …
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
Die Lerche singt, der Kuckuck schreit Krieg führt die ganze Welt. Es fängt nun an ein großer Streit in Wald und Wies´ und Feld. Die Blumen streiten heftiglich Wer wohl die schönste sei; Und nur die Rose denkt für sich: Das ist mir einerlei. Und auch die Vögel streiten sich Um ihren Sang und Schall. … Weiterlesen …
- Die Truschel und Frau Nachtigall
Die Truschel und Frau Nachtigall die saßen auf einer Linden Ach du mein herzallerliebster Schatz wo werd ich dich Abends finden Wo du mich Abends finden wirst des Morgens wirds dich reuen Ach du mein herzallerliebster Schatz was brichst du mir die Treue Und all dein Treu die mag ich nicht will doch viel lieber … Weiterlesen …
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
Die Vögel wollten Hochzeit halten In dem grünen Walde Fi di ra la la Fi di ra la la la la Der Auerhahn, der Auerhahn Der war der würd´ge Herr Kapellan. Fidiralala . . . . Die Amsel war die Braute, Trug einen Kranz von Rauten. Fidiralala . . . . . Die Drossel war … Weiterlesen …
- Dort droben vor meins Vaters Haus
Dort droben vor meins Vaters Haus da steht ein grüne Linde darauf setzt sich Frau Nachtigall und sang mit heller Stimme Frau Nachtigall klein Vögelein willst du mich lehren singen ich will dir dein Fuß mit Gold beschlan ein Händ mit goldnen Ringen Was frag ich nach dem roten Gold was frag ich nach Goldringen … Weiterlesen …
- Dort in den Weiden steht ein Haus
Dort in den Weiden steht ein Haus da schaut die Maid zum Fenster ´naus Sie schaut stromauf, sie schaut stromab ist noch nicht da mein Herzensknab´ Der schönste Bursch am ganzen Rhein den nenn´ ich mein, den nenn´ich mein Des Morgens fährt er auf dem Fluß und singt herüber seinen Gruß des Abends, wenn´s Glühwürmchen … Weiterlesen …
- Du blasser Stern in blauer Höh
Du blasser Stern, in blauer Höh was blickst du traurig nieder? Umfängt die Welt voll Schönheit nicht der weichen Nacht Gefieder? – „Manch treues Blut im Sande ruht ich schaue auf Saarbrücken; zu Tode härmt sich sein Mütterlein wer soll ihr´s Aug zudrücken?“ Was hängst du’s Köpfchen wehmutsvoll Blaublümchen an dem Weiher? Es tropft dein … Weiterlesen …
- Dumper wirds nach und nach
Dumper wirds nach und nach ´s leuchtn scha d Stern ent am Eck, drent am Eck gkanzt a Latern D Schwalbn dö traman lang untern Dach und hoamli ganz hoamli plauscht nur noch der Bach Af oamal nacht is s kimmt stad der Man schütt Wald und Dorf alls mitn Silberliacht an A Nachtigall singt … Weiterlesen …
- Eben sank die Sonne nieder
Eben sank die Sonne nieder Und nun wird es Abend wieder Kühle Luft beginnt zu wehn Süße Labung träufelt nieder Und es badet sich im Tau Halm und Blum in Feld und Au Stille wird es und es dunkelt Und der Abendstern schon funkelt Alles ist schon müd und matt Alles suchet Ruh und Frieden … Weiterlesen …
- Ein junger Knab gassaten ging
Ein junger Knab gassaten ging wohl um der Jungfern willen Er ging vor ihr Schlafkämmerlein Steh auf mein Schatz und laß mich ein ich hab schon lang gestanden Hast du schon lang gestanden hier rein darf ich dich nicht lassen doch schwörest du mir sieben Eid daß dich Niemand gesehen hat so will ich rein … Weiterlesen …
- Ein Zeisig wars und eine Nachtigall
Ein Zeisig wars und eine Nachtigall, Die einst zu gleicher Zeit vor Damons Fenster hingen. Die Nachtigall fing an, ihr göttlich Lied zu singen, Und Damons kleinem Sohn gefiel der süße Schall. »Ach welcher singt von beiden doch so schön? Den Vogel möcht ich wirklich sehn!« Der Vater macht ihm diese Freude, Er nimmt die … Weiterlesen …
- Es blühen die Rosen die Nachtigall singt
Es blühen die Rosen die Nachtigall singt mein Herz ist voll Freude voll Freude es springt Ein Reiter zu Pferde so reit‘ ich durch´s Land für Kaiser und König und Vaterland Im Wirtshaus am Wege da kehren wir ein und trinken ein Gläschen vom funkelnden Wein Ei, du Hübsche, du Feine komm setz´ dich zu … Weiterlesen …
- Es rief der Lenz ins Land hinein
Es rief der Lenz ins Land hinein erwach´, erwach´, du schöne Welt Der Finke singt im hellen Sonnenschein heraus in Wald und Feld nun ist es Zeit zum Wandern was weinst du Mägdlein leb wohl ich kehre wieder dann bist du ewig mein Der goldene Sommer steigt zu Tal die Myrten und die Rosen blühen es singt … Weiterlesen …
- Es saß ein klein wild Vögelein
Es saß ein klein wild Vögelein auf einem grünen Ästchen. Es sang die ganze Winternacht, die Stimme mußt´ ihm klingen. Sing du mir mehr, sing du mir mehr, du kleines, wildes Vöglein! Ich will um deine Federlein dir Gold und Seide winden. Behalt dein Gold, behalt dein Seid‘, ich will dir nimmer singen. Ich bin … Weiterlesen …
- Es schlägt eine Nachtigall
Es schlägt eine Nachtigall an einem Wasserfall und ein Vogel ebenfalls, der nennt sich Wendehals: Johann Jacob Wendehals. Dreistimmiger Kanon nach Eduard Mörike (1804 – 1875) Melodie: von Anfang des 19. Jahrhunderts
- Es steht ein Lind in jenem Tal
Es steht ein Lind in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall und andere Vöglein in dem Wald Sing an, sing an, Frau Nachtigall, du kleines Vöglein in dem wald Sing an, sing an, mein feines Lieb ! Wir beide müssen scheiden Text und Musik: nach Souterliedekens (1540) Hier … Weiterlesen …
- Es steht ein Lind in jenem Tal (Waldvögleins Botschaft)
Es steht eine Lind in jenem Tal Es steht eine Lind in jenem Tal darauf da saß Frau Nachtigall juch im Tal darauf da saß Frau Nachtigall juch im Tal Bist du das kleine Waldvöglein so trag meim Schatz die Botschaft heim, juch im Tal Es nahm ein Brief in seinen Mund es fliegt als über … Weiterlesen …
- Es steht ein Lindlein in jenem Tal
Es steht ein Lindlein in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall das kleine Waldvögelein vor dem Wald Sing an sing an Frau Nachtigall du kleines Waldvögelein vor dem Wald sing an sing an du schönes mein Lieb wir zwei müssen uns scheiden allhie Er nahm sein Rößlein wohl … Weiterlesen …
- Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer)
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden Rosenbaum Schön ist der Sommer Lag eine Feine in tiefem Traum Schön ist der Sommer Der Ritter kam wohl durch den Wald Schön ist der Sommer Mein Rößlein was machst du … Weiterlesen …
- Es taget in dem Osten
Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den Wangen Schau´n sie ins Sonnenlicht. Und könnt ein herbes Leiden … Weiterlesen …
- Es wird wohl Winter weit und breit
Es wird wohl Winter weit und breit die kalten Wind wehen die Erd´ im weißen Totenkleid kann nicht vom Schlaf erstehen Mag weh´n und brausen Sturm und Wind Der holde Lenz, des Himmels Kind kommt ja zur Erde nieder er kommt gewißlich wieder Es steh´n wohl trauernd Au´n und Höh´n denn ihre Kindlein sterben Sie … Weiterlesen …
- Frau Nachtigall kleins Vögelein
Nachtigall kleins Vögelein willst du diese Nacht mein Bote sein Ich will wohl dein Bote sein nur bin ich son klein Vögelein Bist du klein so bist du schnell so bestell du mir die Botschaft selbst nimm den Brief in deinen Mund und flieg dahin in einer Stund Sie fliegt über Berg und Tal bis … Weiterlesen …
- Frau Nachtigall mach dich bereit
Frau Nachtigall, mach dich bereit der Tag bricht an, es ist hoch Zeit Du sollst mein treuer Bote sein wol zu der Allerliebsten mein Die dein in ihrem Würzgärtelein thut warten mit groß Angst und Pein manch heißen Seufzer ihr raus dringst bis ihr von mir gut Botschaft bringst So mach dich auf, säum dich … Weiterlesen …
- Freut Euch des Lebens (Scherzversion)
Freut euch des Lebens solang noch das Flämmchen glüht pflücket die Rose eh sie verblüht Im Ameishaufen wimmelt es der Aff frißt nie Verschimmeltes und läßt das Veilchen unbemerkt das uns am Wege blüht Freut euch des Lebens solang noch das Flämmchen glüht pflücket die Rose eh sie verblüht Die Zeder ist ein hoher Baum oft … Weiterlesen …
- Frühling sprach zu der Nachtigall
Frühling sprach zu der Nachtigall Ich will euch geben einen Ball Lade, Nachtigall, alle ein Alle Vögel groß und klein Alle Vögel, alle Und da kamen die Vögel all Zum Frühlingsball mit Sang und Schall Kuckuck, Wiedehopf, Elster, Star Reiher, Rabe, Strauß und Aar Drossel, Fink und Zeisig Und sie tanzten im Blumenduft Bei Sonnenschein … Weiterlesen …
- Geh aus mein Herz und suche Freud
Geh aus mein Herz und suche Freud In dieser schönen Sommerzeit An deines Gottes Gaben Schau an der schönen Gärtenzier Und siehe wie sie mir und dir Sich ausgeschmücket haben Die Bäume stehen voller Laub Das Erdreich decket seinen Staub Mit einem grünen Kleide Narzissen und die Tulipan Die ziehen sich viel schöner an Als … Weiterlesen …
- Graf von Stein der liebt sehr den Wein
Graf von Stein der liebt sehr den Wein er hatte großen Durst doch niemand schenkt´ ihm ein Da sprach Marschall Blücher zu dem Grafen Stein „Herr Graf ich führ euch zu dem besten Wein Und dieser Wein er wächst und blüht in der Champagne in dem Kreidefelsenlande Und trinkt ihr ihn, bekommt´s euch gut denn … Weiterlesen …
- Grüß Gott du schöner Maien
Grüß Gott du schöner Maien Da bist du wiedrum hier, Tust jung und alt erfreuen Mit deiner Blumenzier. Die lieben Vöglein alle, Sie singen all so hell, Frau Nachtigall mit Schalle Hat die fürnehmste Stell. Die kalten Wind verstummen der Himmel ist gar blau, die lieben Bienlein summen daher von grüner Au. O holde Lust … Weiterlesen …