Kuckuck..

Kuckuck-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

„Der Ruf des Kuckucks, der nach der siebenbürgischen Sage im Frühjahr Verstecken spielt und auffordernd aus dem Gebüsch guck-guck ruft, wird von den Kindern beim Versteckspiel nachgeahmt, um den Suchenden auf die Spur zu leiten oder auch abzulenken: Kuckuck! oder: Bui! (in: Kasseler Kinderliedchen, 1891, Nr. 172)

Stichwort Kuckuck im Volksliederarchiv:

Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Da kam ein junger Jägersmann. Der schoß den armen Kuckuck, – Sim sa ... Weiterlesen ... ...

1838


De Kuckuk op dem Tune sat Dar regent en Schur und he werd nat Do Keem de blyde Sunnenschien Do ward der Kuckuk hübsch und fien De Kuckuk breed sin Feddern ut Und flog wol awert Goldschmeds Hus. Guten Tag, guten Tag, lieber Goldschmied mein Schmied meinem Schatz ein Ringelein ! Schmied meinem Schatz einen ... Weiterlesen ... ...

1800


De Kuckuck up dem Tune satt ett regent en Schur und he wor natt Up Regen folget Sonnenschin Dann wert der Kuckuck hübsch un fien. De Kuckuck trok sin Feddern ut He trok domit no Goldsmets Hus Ach Goldschmidt, lieber Goldschmidt mein Schmied mir von Gold ein Ringelein! Schmied mir von Perlen einen Kranz Damit ... Weiterlesen ... ...

1820


Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß Kuckuck Kuckuck Mag´s regne, mag´s schneie so wird er halt naß. Der Kuckuck, der Kuckuck halt naß Der Kuckuck flog über des Nachbars sei Haus Kuckuck, Kuckuck Ei Dirndel, bist drinne, steh auf und mach auf Der Kuckuck, der Kuckuck ist draus Ich steh dir nit auf, i laß dir nit ei ... Weiterlesen ... ...

1808


Der Kuckuck auf dem Tore zideredum fideleri duderi dralala Der Kuckuck auf dem Tore sass Er ist geflogen zum Tore zideredum fideleri duderi dralala Er ist geflogen zum Tore hinaus Zum Tor hinaus ins hohe zideredum fideleri duderi dralala zum Tor hinaus ins hohe Wirtshaus Er ist geflogen auf ein volles zideredum fideleri duderi dralala er ... Weiterlesen ... ...

1933


Der Kuckuck auf dem Zaune zeterumpompeter dudewich der Kuckuck auf dem Zaune – saß Es regnet sehr und er ward – naß Da kam der warme Sonnen – schein Es müssen zweiunddreissig – sein „Auf jede Textsilbe (mit Auslaß des Zwischensatzes Zeterum etc.) wird ein Strich mit Kreide auf den Tisch gemacht, je 8 Silben ... Weiterlesen ... ...

1856


Der Kuckuck auf dem Zaune saß heidi, heida, hei dalleralla! Da kam ein Regen und er ward naß Heidi, heida, heida, heidi, heidalleralla Da kam ein warmer Sonnenstrahl Der Kuckuck ward bald wieder rein Der Kuckuck ist ein braver Mann Er schafft sich nur sechs Weiber an Die Eine kehrt die Stube aus Die Andre ... Weiterlesen ... ...

1808


Der Kuckuck auf dem Zaune Sembamba saladu, saladen der Kuckuck auf dem Baume saß Es regnet sehr und er ward — Sembamba saladu, saladen Es regnet sehr und er ward naß Da kam der warme Sonnen — Sembamba saladu, saladen Da kam der warme Sonnenschein Der Kuckuck der ward hübsch und — Sembamba saladu, saladen ... Weiterlesen ... ...

1840


Der Kuckuck auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß – Kuckuck, Kuckuck! Darauf da kam der Sonnenschein, der Kuckuck der war hübsch und fein, Kuckuck, Kuckuck! Darauf da schwang er sein Gefieder, und flog damit wohl übern See Kuckuck, Kuckuck! Text und Musik: geht zurück auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert: Der Gutzgauch ... Weiterlesen ... ...

1900


Der Kuckuck auf dem Zaune saß Es regnet sehr und er ward naß Da kam ein hoher Sonnenschein Der Kuckuck, der ward hübsch und fein Dann schwang er sein Gefieder Wohl übern See hinüber. Kuckuck, Kuckuck, Kuckuck Da wandte er sich schnelle her Er sang so traurig, bange, schwer Von rotem Gold ein Ringelein Ließ ... Weiterlesen ... ...

1808


Der Kuckuck ist ein kluger Mann witte witte witt, schlag bomm Er schaffte sich zehn  Weiber an witte witte witt, schlag bomm Die erste Frau, die fegt das Haus witte witte witt juchheirassa Die zweite trägt den Dreck hinaus witte witte witt, schlag bomm Lautoria, lautoria witte witte witt juchheirassa Lautoria, lautoria witte witte witt juchbomm! ... Weiterlesen ... ...

1900


Der Kuckuck ist ein kluger Mann witte witte witt schlag bomm Er schaffte sich zehn Weiber an witte witte witt schlag bomm! Die erste Frau, die fegt das Haus witte witte Witt juchheirassa Die zweite trägt den Dreck hinaus witte witte witt schlag bomm Lautoria, lautoria, witte witte witt juchheirassa! Lautoria, lautoria, witte witte witt schlag bomm ... Weiterlesen ... ...

1880


Der Kuckuck und der Esel, Die hatten großen Streit, Wer wohl am besten sänge Zur schönen Maienzeit Der Kuckuck sprach: „Das kann ich!“ Und hub gleich an zu schrei’n. Ich aber kann es besser! Fiel gleich der Esel ein Das klang so schön und lieblich, So schön von fern und nah; Sie sangen alle beide ... Weiterlesen ... ...

1835


Der Kuckuck und der Piedewitt Das sind zwei lust’ge Brüder Die fliegen immer auf und ab Und lassen sich nicht nieder Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘ ich voller Freude Zum Tanze will ich morgen gehn In ... Weiterlesen ... ...

1911


Der Kuckuck up den Tune satt dat regent un schniet un er war natt es regent un schniet, und er war natt Er flog über Berg un tief Grünn Bis dat a une N. N. äha Fennsta stünn N. N.. hia größt di de Brutmann so fein Hia schickt a di ein Kränzelein Er schickt ... Weiterlesen ... ...

1843


Der Kuckuck war ein reicher Mann, Kuckuck Der Kuckuck war ein reicher Mann Der zwölf Weiber ernähren kann Kuckuck von allen Kuckuck Kuckuck von allen Kuckuck Die erst, die kehrt das Haus hinaus Kuckuck Die erst, die kehrt das Haus hinaus Die zweit, die trägt den Dreck hinaus Kuckuck von alten Kuckuck Die dritt, die ... Weiterlesen ... ...

1917


Die Lerche singt, der Kuckuck schreit Krieg führt die ganze Welt. Es fängt nun an ein großer Streit in Wald und Wies´ und Feld. Die Blumen streiten heftiglich Wer wohl die schönste sei; Und nur die Rose denkt für sich: Das ist mir einerlei. Und auch die Vögel streiten sich Um ihren Sang und Schall. ... Weiterlesen ... ...

1835


Ein Kuckuck auf dem Zaune saß ruckediguh es regnet sehr und er ward naß Valeratiri und er ward naß Dem Kuckuck flog eine Feder aus ruckediguh Die Feder flog über Golfschmied´s Haus Valeratiri über Goldschmied´s Haus Ach Goldschmied lieber Goldschmied mein schmied meinem Schatz ein Ringelein Ein Ringlein an der rechten Hand so ziehen wir ... Weiterlesen ... ...

1936


Ein Schäfermädchen weidete zwei Lämmchen an der Hand auf einer Flur, wo fetter Klee und Gänseblümchen stand. Da hörte sie wohl in dem Hain den Vogel Kuckuck lustig schrein: Kuckuck, kuckuck kuckuck, kuckuck, kuckuck. Sie setzte sich ins weiche Gras und sprach gedankenvoll: Ich will doch einmal sehn zum Spass, wie lang ich leben soll! Wohl ... Weiterlesen ... ...

1800


Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien Von einer hohlen Weide Und wenn eine Maid ihrn Freier lieb hat So tut er von ihr scheiden. Zuvor, zuvor, ’s kann auch noch sein, Haben wir beinander gesessen Du hast von Gold ein Ringelein Auf meiner Hand vergessen Das Wort, das du vergessen hast Schöns Lieb ... Weiterlesen ... ...

1817


Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck und tu mich Kuckuck nennen Wer meinen Namen nicht merken kann dem geb ich mich zu erkennen Den Winter bin ich in dem Wald den Sommer in grünen Auen da hat mein Herz sein’n Aufenthalt bei schönen Schäfers Frauen Wenn meine Schäflein auf der Heid Im grünen Tale grasen. So hab ... Weiterlesen ... ...

1815


Ich hör eine wunderliche Stimm: Kuckuck Von Fern im Echo ich vernimm: Kuckuck So oft ich diese Stimm anhör Macht mirs allmal noch Freude mehr Kuckuck Kuckuck Kuckuck Den Vogel muß ich treffen an Kuckuck Weil er so lieblich singen kann Kuckuck Sollt ich den Wald auf alle Seit Und auch die Büsche auslaufen heut ... Weiterlesen ... ...

1757


Ich werf meine Schuhe hinter mich So weit es eben geht Kuckuck, Kuckuck, sage mir Wohin der Wind mich weht? Der Wind der weht wohl her und hin Der Wind hat keinen Schick Der Wind der weht wohl kreuz und quer Weht dich durch dünn und dick. Und weht er mich durch dünn und dick ... Weiterlesen ... ...

1911


Wir gehen um das Kuckuckshaus Der Kuckuck kuckt zum Fenster ´naus Hurra Hurra ist er zu Haus? (Kuckucks Antwort: 1) Nein , 2) Nein , 3 ) Ja) Ausführung: Eins von den spielenden Kindern, das den Kuckuck darstellt, steht im Kreise. Alle singen, indem sie sich im Kreise drehen, vorstehenden Reim. Hierauf antwortet der Kuckuck ... Weiterlesen ... ...

1897


Kuckuck! Kuckuck! ruft´s aus dem Wald Lasset uns singen tanzen und springen Frühling, Frühling wird es nun bald Kuckuck! Kuckuck! läßt nicht sein Schrei’n. Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder! Frühling, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck! Kuckuck! trefflicher Held! Was du gesungen, ist dir gelungen: Winter, Winter räumet das Feld! Text: Hoffmann von Fallersleben ... Weiterlesen ... ...

1835


Der Kuckuck kocht das Hochzeitsmahl, Fraß selbst die besten Brocken all. in Weltkriegs-Liedersammlung (1926) Der Kuckuck und der Kolibri, Das sind die Herren Musici. in: Macht auf das Tor (1905) — Alpenrose (1924) — Der Kuckuck schreit, der Kuckuck schreit, Er bringt der Braut das Hochzeitskleid. Kuckuck-Strophen zu Die Vogelhochzeit ...

2009


Wenn der Kuckuck wieder schreit kommt der Frühling wiederund er bringt uns FröhlichkeitSang und Tanz und Lieder Und der Kuckuck schreit Kukufordert auf zum SingenWir und ihr und ich und dusingen dann und springen   Text: Hoffmann von Fallersleben 1848 – (1798-1874)Musik: anonym , Volksweise in: Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) ...

2009


Wenn mein Vater ein Kuckuck wär und meine Mutter ein Zeisle da möcht ich wohl die Wirtschaft sehn in dem Vogelhäusle in: Macht auf das Tor (1905) ...

1905



Alle Lieder zu "Kuckuck":