Hexe..

Hexe-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Stichwort Hexe im Volksliederarchiv:

Die Mutter sitzt da und strickt, die Kinder kommen aus der Schule, und sie verteilt die Arbeit unter sie: „Du hackst Holz, du holst Wasser, du nähst Kleider usw.“ Die Kinder ahmen die Bewegungen, die bei ihrer Arbeit getan werden müssen, nach. Das letzte Kind muss in den Keller gehen und Butter holen. Hinter einem ... Weiterlesen ... ...

1929


Die schöne Josephine lag Valerie juchhe auf hohem Fort manch langen Tag Valerie juchhe Vom Valerien kam sie auf Mord und putzte manchen Deutschen fort Valerie juchheissassa Valerie juchhe! Sie schickt herab in blinder Wut manch zentnerschweren Zuckerhut und weil sie also furchtbar spie ward sie benannt la Valerie Einhunderteinundvierzig Schuß hat sie getan uns ... Weiterlesen ... ...

1893


Es geht eine alte Hexe in dem Regen und im Schnee Was soll wir ihr zu essen geben? Zucker und Kaffee Zipfel Zapfel Butterkrapfel eine Hexe hängt sich an an den schönen Florian „Die Kinder bilden einen Kreis. Ein Kind geht um den Kreis herum. Bei „Florian“ nimmt es ein Kind bei der Hand und ... Weiterlesen ... ...

1913


Ich bin der Hexe gar zu gut ich wollt ich wär es nicht seh ich sie nur, so steigt das Blut mir alles ins Gesicht Weiß leider nicht recht, wie mir ist oft denk ich so bei mir hättst du nur einmal sie geküsst wie wohl, woie wohl wär dir Tagtäglich liegt sie mir im ... Weiterlesen ... ...

1786



Alle Lieder zu "Hexe":