Hexe..
Hexe-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Hexe im Volksliederarchiv:
Die Mutter sitzt da und strickt, die Kinder kommen aus der Schule, und sie verteilt die Arbeit unter sie: „Du hackst Holz, du holst Wasser, du nähst Kleider usw.“ Die Kinder ahmen die Bewegungen, die bei ihrer Arbeit getan werden müssen, nach. Das letzte Kind muss in den Keller gehen und Butter holen. Hinter einem ... Weiterlesen ... ...
1929
Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
Die schöne Josephine lag Valerie juchhe auf hohem Fort manch langen Tag Valerie juchhe Vom Valerien kam sie auf Mord und putzte manchen Deutschen fort Valerie juchheissassa Valerie juchhe! Sie schickt herab in blinder Wut manch zentnerschweren Zuckerhut und weil sie also furchtbar spie ward sie benannt la Valerie Einhunderteinundvierzig Schuß hat sie getan uns ... Weiterlesen ... ...
1893
Es geht eine alte Hexe in dem Regen und im Schnee Was soll wir ihr zu essen geben? Zucker und Kaffee Zipfel Zapfel Butterkrapfel eine Hexe hängt sich an an den schönen Florian „Die Kinder bilden einen Kreis. Ein Kind geht um den Kreis herum. Bei „Florian“ nimmt es ein Kind bei der Hand und ... Weiterlesen ... ...
1913
Ich bin der Hexe gar zu gut ich wollt ich wär es nicht seh ich sie nur, so steigt das Blut mir alles ins Gesicht Weiß leider nicht recht, wie mir ist oft denk ich so bei mir hättst du nur einmal sie geküsst wie wohl, woie wohl wär dir Tagtäglich liegt sie mir im ... Weiterlesen ... ...
1786
Alle Lieder zu "Hexe":
- Ach bin ich nicht ein armer Mann!
- Als ich noch im Flügelkleide (Lina)
- Auf dem Berge Sinai
- Butterfaß
- Das ist die Berliner Luft
- Der Bauer schickt den Jäckel aus
- Der Bauer schickt den Jockel aus
- Die alte Urschel und die Nachtfräulein
- Die Hexe
- Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
- Dort oben auf dem polnischen Berg
- Drei Sechs Neun hinten steht die Scheun´
- Dreie sechst neune im Hofe steht die Scheune
- Du edler Graf von Lützelburg
- Ein Schäfer über die Brücke kam
- Eins zwei Polizei
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es geht eine alte Hexe
- Es ist schon spät es wird schon kalt (Lorelei)
- Es war ein Ritter namens Zacharias
- Es war einmal a Königstochter
- Es wohnet ein Fiedler zu Frankfurt am Main
- Frau Trude
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Graf Friedrich wollt ausreiten (Lothringen, 1916)
- Hänsel und Gretel (Spiel I)
- Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
- Heile, heile Segen (1848)
- Hex aus dem Tannenwald
- Hex Bumbeks
- Hexentanz
- Hexentanz (2)
- Ich bin als Lump gefahren
- Ich bin der Hexe gar zu gut
- Ich ging einmal nach Butzlabee
- Im dem Tal der Guadelupe
- In der Stadt Hagenau (Schlechte Erziehung)
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Mutter gib Butter
- One don dick Madam
- Ringel ringel Reihe (1891)
- Ringel Ringel Rosenkranz (Leipzig, 1895)
- Ringeli Ringeli Reihe
- Wasserhexe krieg mich doch
- Wetterhexe
- Wohnt dort die alte Mutter Rose?