Vier Mädchen stellen sich kreuzweise und reichen sich kreuzweise die Hände. Es entstehen also zwei Paare. Das erste Paar beginnt zu spielen, indem die eine fragt, die andere antwortet:
I: Wo gehst du hin?
II: An den Rhein
I: Was tust du da?
II: Wasser schöpfen
I: Was gibst du mir?
II: Einen gold´nen Ring
I: Schlüpfe durch
Nun tritt das II. Mädchen zwischen die Hände des zweiten Paares, dann beginnt das Spiel von neuem. Ist es zu Ende, so tritt I. auch in das zweite Paar. Beim dritten und vierten Spiele geht III und IV wieder heraus und es stehen die Mädchen mit gekreuzten und angefaßten Armen auf dem Rücken. Sie beginnen einen Tanz, d.h., sie springen im festgeschlossenen Kreise hin und her und rufen dazu: „Hexentanz! Hexentanz!“
aus Oberdiebach am Rhein – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Ketten und Reihen | Tanz
Region: Oberdiebach, Rhein
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch) Die Kinder stellen sich paarweise (Seite an Seite) hinter einander auf. An der Spitze vor ihnen steht ein Einzelner (der einsame Witwer, Hauptmann, der Häscher, das Böckchen) mit dem Gesicht nach vorn. Er soll nicht seitwärts nach den andern blicken, weshalb alle ihm zurufen "Böckchen, Böckchen, schiele nicht!" Er klatscht…
- Ei kleiner Kobold komm und tanz mit mir Ei kleiner Kobold, komm und tanz mit mir! laß uns beide gar lustig sein! So leben wir nach kurzer Zeit nach vieler Müh und Traurigkeit Die Kinder bilden einen großen Kreis, in dem ein Mädchen steht. Während der Kreis herumgeht und singt, winkt die im Kreise Stehende einer zweiten,herein zu…
- Hier ist Gras und da ist Gras Hier ist Gras und da ist Gras unter meinen Füßen Ich hab verloren meinen Schatz wo soll ich ihn suchen Hier und dort in aller Ort keinen von sie allen Das Mädchen mit dem bunten Kleid tut mir sehr gefallen Ei was hab ich an der Hand eine schöne Dame…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele