19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Noten dieses Liedes
Gute Nacht Gute Nacht Allen Müden sei´s gebracht Neigt der Tag sich still zum Ende ruhen alle fleiß´gen Hände bis der Morgen neu erwacht Gute… ...

Noten dieses Liedes
Mit der Freude zieht der Schmerz traulich durch die Zeiten Schwere Stürme, milde Weste bange Sorgen, frohe Feste wandeln sich zur Seiten Und wo eine… ...

Noten dieses Liedes
Dem Ewgen unsre Lieder Was auch das Herz bewegt Vertraut, vertraut, ihr Brüder Dem der die Welten trägt Er lässt wohl Blätter sterben Und Sonnen… ...

Noten dieses Liedes
Die linden Lüfte sind erwacht sie säuseln und wehen Tag und Nacht, sie schaffen an allen Enden O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes… ...

Noten dieses Liedes
Maienblümlein so schön mag euch gern blühen sehn draußen im Freien im grünen Maien Blümlein in Garten und Wiese keine so schön sind als diese… ...

Gedicht von Goethe 1811: Es ist keine Überarbeitung eines Schweizerliedes, nach dem man bisher vergeblich suchte, sondern die Weiterführung eines Volksliedchens aus dem Odenwald, das schon vor Entstehung des sogenannten „Goetheschen Schweizerliedes“ im Wunderhorn III (1806 Anh S 71) gedruckt steht. Auf m Bergle bin...

Noten dieses Liedes
Uf´m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut hänt gesunge, hänt gesprunge hänt´s Nästli gebaut. La, la, la, la, la, la, la, la In… ...

Noten dieses Liedes
Da ist er da ist er der liebliche Mai Der Himmel so heiter die Erde so neu Die Fluren so duftig so blinkend von Tau… ...