18. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 1085 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert

  1. Bunt sind schon die Wälder
  2. Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
  3. Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
  4. Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
  5. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
  6. Krambambuli (Studentenlied)
  7. Was braucht ma aufm Bauerndorf?
  8. Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
  9. Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  10. Da drunten in jenem Tale (Mühlrad)
  11. Die Gedanken sind frei
  12. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  13. Der Mond ist aufgegangen
  14. Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
  15. Wahre Freundschaft soll nicht wanken
  16. Was frag ich viel nach Geld und Gut
  17. Widele wedele
  18. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
  19. Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
  20. Die Felder sind nun alle leer
  21. Der Papst lebt herrlich in der Welt
  22. Glück auf Glück auf der Steiger kommt
  23. So leben wir so leben wir
  24. In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
  25. Sauerkraut und Rüben
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Drei Tag ist Kirmeß, übers Jahr wieder, herz mir das Mädgen im roten Mieder. Nächten wars Zeit, da ging ich auf die Freud, ging ich… ...

Noten dieses Liedes

Du falscher Hertzens-Dieb Cupid, du loser Bube Geh weg mit deiner Lieb Und lasse mich zur Ruhe Du hast mich leider troffen Ach, wie bin… ...

Noten dieses Liedes

Einsmahls ich vor ein Klösterlein ging Gegen diesen Abend so spate Da begegnet mir mein wunderfeines Lieb Sie war be mir alleine Wer ist, der… ...

Noten dieses Liedes

Fahr auf der Post frag nicht was’s kost Spann die Gedanken ein ich will der Postknecht sein Denn es ist Zeit und ist mir leid… ...

Noten dieses Liedes

Es geht in diesen Tagen der Pflüger durch das Land bricht manchen harten Acker pflügt ungebrochnes Land Es geht um letzte Dinge es geht um… ...

Noten dieses Liedes

Should Old Acquaintance be forgot and never thought upon The flames of Love extinguished and fully past and gone Is thy sweet Heart now grown… ...

Die Melodie, 1807 zuerst gedruckt und ganz für 2 Waldhörner geeignet, soll franz. Ursprungs sein, was nicht unmöglich wäre, da auch viele Jagdgebräuche aus Frankreich nach Deutschland kamen. Grimm (Grammatik III 29) bemerkt: das neuhochdeutsche rufende he! heda! mag aus dem franz. He! Ho! eingeführt...

Noten dieses Liedes

Fahret hin, fahret hin Grillen geht mir aus dem Sinn! Bruder mein, schenk uns ein Laß uns fröhlich sein: Drum, ihr Grillen weichet weit Die… ...