Frauenlieder von A - Z
- Schiebt n´nein, schiebt n´nein (1910)
- Schleit di doch de lütke Düker (1880)
- Schon als ein kleines Madel war ich richtig gescheit (1900)
- Schwesterlein Schwesterlein (1838)
- Seht da kommt mein Jungchen her (1893)
- Seht Ihr sie sitzen am Klöppelkissen (Klöpplerinnen) (1846)
- Sie ritten über das weite Feld (1914)
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald (1908)
- So geh nur hin du Ungeheuer (1936)
- So schön wie eine Rose (Die Entehrte) (1880)
- Spinn spinn meine liebe Tochter (1808)
- Stehe ich am Eisengitter (1845)
- Stets in Trauer muss ich leben (1900)
- Tanz Liebchen tanz! (1889)
- Teuerster du brichst den Schwur der Treue (1880)
- Un widder is e Liedel aus (1900)
- Und heiri und heira (Hammerschmiede) (1928)
- Und wieder schallt der Damen Preis (1920)
- Valet valet zum Tor hinaus (1900)
- Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit (1800)
- Wacker Mägdlein bin ich ja (1808)
- Waib Waib sollst ham gehn (1819)
- Warum blickt doch so verstohlen (Nachbars Töffel) (1839)
- Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger) (1864)
- Was machst du mit dem Knie lieber Hans (1925)
- Was sind eure Siege mein Glück ist ja tot (1919)
- Was wirst du mir mitbringen (Die glückliche Nonne) (1842)
- Weib du sollst gschwind hamet gehn (1807)
- Weib geh nach Haus! (1800)
- Wenn alle Bächlein fliessen (Der Allerliebste) (1852)
- Wenn der best Wein ins faul Faß käm (1575)
- Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren (1936)
- Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren (1935)
- Wenn über Wellen und Land (1840)
- Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin? (1880)
- Wer lieben will muß leiden (Stimme der Mutter) (1884)
- Wer so ein faules Gretchen hat (1544)
- Wer steht vor der Tür? (1910)
- Wer wagts und will mich nehmen? (1890)
- Wie glüht er im Glase (am Rhein) (1885)
- Wie komm ich denn durch die Tür herein? (1621)
- Wie schön ist doch eine Lilie (1842)
- Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar (1840)
- Willst du mich denn nicht mehr lieben (Hessen) (1880)
- Wo mag denn nur mein Christian sein? (1820)
- Wo sind deine Haare August (1926)
- Wohl hinter meines Vaters Hof (1516)
- Wohlauf denn Ihr Turner (Das Lied von den Frauen) (1880)
- Zu Breslau wohl auf der Promenade (1840)
- Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus (1913)
- Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen) (1913)
- O glücklich wem´s zum Turnsaal zieht (Die Turnerin) (1913)
- Bitt dich gar schön Jungfer Liesichen (1914)
- Einstmals ein Mägdlein frisch und jung (1914)
- In Polen steht eine Birke im Feld (1914)
- In Hamburg da bin ich gewesen (1914)
- Sie ritten über das weite Feld (1914)
- Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen (1916)
- Am Dienstag z´ Morgen in aller Früh (1918)
- Ich hab ein Schatz der ist Soldat (1918)
- Was sind eure Siege mein Glück ist ja tot (1919)
- Und wieder schallt der Damen Preis (1920)
- Das Mädchen an den Brunnen ging mit einem Wasserkrug (1920)
- Als ich hungerig und dursterig sein (1920)
- Da sitzen wir (Ohne Frauen kein Vergnügen) (1921)
- Es wohnte eine Müllerin zu Schaffhausen an dem Rhein (1924)
- Bin a lustige Sennerin drobn auf da Alm (1924)
- Mei Vota ischt a Appenzeller (1924)
- Linzerinna seimer mir (1924)
- Gehts meini liabn Leidln (Bauerndirn) (1924)
- Frauen wacht auf!! (1925)
- Was machst du mit dem Knie lieber Hans (1925)
- Es ging ein Mädchen wohl an das Meer (1926)
- Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt) (1926)
- Wo sind deine Haare August (1926)
- Und heiri und heira (Hammerschmiede) (1928)
- Hört zu ihr lieben Mädchen (Spazierende Schäferin) (1928)
- Die Holvinger Mädchen die wollen grasen gehn (1928)
- Bin ich nicht ein artiges Mädchen (1928)
- Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen) (1928)
- Es wollt ein Mädchen grasen (1929) (1929)
- Die junge Arbeiterin (1929)
- Eins zwei drei vier mit de rote Bändele (1929)
- Meine liebe Lola (1929)
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn (1929)
- Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt (1929)
- Ach Schatz warum bist du so traurig (Ungewollte Schwangerschaft) (1933)
- Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun (1933)
- Mein Freund hat mir versprochen etwas (Der Ring) (1933)
- Jung war ich freilich (Frühe Liebe) (1935)
- Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren (1935)
- Guten Abend Frau Wirtin was schenken sie ein (1936)
- Die Fraa wollt of die Kirmes gih (Frau auf die Kirmes) (1936)
- Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich (1936)
- So geh nur hin du Ungeheuer (1936)
- Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren (1936)
- Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie) (1943)
- Ich will euch mein Schicksal erzählen (1962) Frauenlieder
Frauenlieder nach Zeit:
Frauenlieder als CD und Buch:
Rund um Frauenlieder
Frauenlieder