Frauenlieder von A - Z
- Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg) (1856)
- Es ging ein Mädchen wohl an das Meer (1926)
- Es gingen drei Gesellen (1815)
- Es gingen drei Gespielen (1539)
- Es hatt ein Schwab ein Töchterlein (1855)
- Es ist die Mode so (Am Hofe) (1771)
- Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus (1913)
- Es schlief ein Graf bei seiner Magd (Kaiserreich) (1900)
- Es steht ein Selbensträuchelin (1535)
- Es trieb ein Mädel die Gänse aus (Oderberg) (1856)
- Es war ein junges Mädchen (Volksmund) (1840)
- Es war ein junges Mädchen von reizender Gestalt (1770)
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi) (1749)
- Es war einmal ein hübscher Schmied (1900)
- Es war einmal ein Jungfrau zart (1658)
- Es war einmal ein Mädchen (Übersetzung) (1831)
- Es war einmal eine Müllerin (1900)
- Es waren zwei Gespielen (1840)
- Es was einmal ein schnöder Mann (1570)
- Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt) (1926)
- Es wohnte eine Müllerin zu Schaffhausen an dem Rhein (1924)
- Es wollt ein Frau zum Weine gan (1540)
- Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II) (1808)
- Es wollt ein Mädchen grasen (1929) (1929)
- Es wollt ein Mädchen spazieren gehn (Uckermarck) (1856)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn (1850)
- Es wollt ein Mädl ins Schenkhaus gehn (Schweiz) (1817)
- Es wollt ein Maidlein Wasser holen (1530)
- Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn (1806)
- Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten (1900)
- Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein (1924) (1778)
- Fall herein, fall herein, du kühler Tau (1890)
- Fernsprecherin (1880)
- Fingerring und Sammetband (1883)
- Frau du sollst nach Hause kommen (1880)
- Frauen wacht auf!! (1925)
- Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen) (1913)
- Frisch auf mein liebes Töchterlein (1609)
- Für alle (1845)
- Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte) (1749)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
- Gehts meini liabn Leidln (Bauerndirn) (1924)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost) (1359)
- Gut Schiffmann führ mich über (1655)
- Guten Abend Frau Wirtin was schenken sie ein (1936)
- Hab ich dir´s nicht gleich gesagt (1900)
- Hab ich´s mir nicht längst gedacht (1808)
- Hab manches Lied in dunkler Nacht gesungen (1847)
- Hätt mir ein Espenzweigelein (1549)
- Schwesterlein Schwesterlein (1838)
- Köster minne Mann es doot (1838)
- Ach wenns nur der König wüsst (1838)
- Dort auf gen Leidle (1839)
- Warum blickt doch so verstohlen (Nachbars Töffel) (1839)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
- Ein Bäumlein stand im tiefen Tal (1840)
- Es waren zwei Gespielen (1840)
- Wenn über Wellen und Land (1840)
- Auf dem Kynast (1840)
- Mama Papa ach sehn sie doch (1840)
- Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin) (1840)
- Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar (1840)
- Zu Breslau wohl auf der Promenade (1840)
- Es fliegt gar manches Vögelein (1840)
- Es war ein junges Mädchen (Volksmund) (1840)
- Was wirst du mir mitbringen (Die glückliche Nonne) (1842)
- Blüh auf blüh auf du Sommerkorn (1842)
- Wie schön ist doch eine Lilie (1842)
- Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
- Mir gefällt das Ehestandsleben (1843)
- Ich sah ihn gestern abend (1843)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Bergisch) (1843)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall) (1843)
- Kathrinchen trau nur nicht (1844)
- Stehe ich am Eisengitter (1845)
- Für alle (1845)
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär (1845)
- Schaffen von des Frührots Schein (1845)
- Seht Ihr sie sitzen am Klöppelkissen (Klöpplerinnen) (1846)
- Ach Aeppelche op dem Bäumchen (1847)
- Hab manches Lied in dunkler Nacht gesungen (1847)
- Blümlein blau verblühest du (1848)
- Im März dieses Jahres (1848)
- Ich ging einmal spazieren (Frauenversion) (1848)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Dort droben vor meins Vaters Haus (1850)
- Mann du sollst nach Hause kommen (Im Wirtshaus) (1850)
- Es wollt ein Mädchen tanzen gehn (1850)
- Ich bin a gebirgisches Madel (1850)
- Ein’n schönen guten Abend mein liebes Kind (1852)
- Ich bin so manchen Weg gegangen (1852)
- Wenn alle Bächlein fliessen (Der Allerliebste) (1852)
- Der Tod der schwingt sich übern Rhein (1855)
- Ei Büble wennst mich so gern hast – verstehst? (1855)
- Es hatt ein Schwab ein Töchterlein (1855)
- Meinst du denn, ich soll mich kränken (1855)
- Es trieb ein Mädel die Gänse aus (Oderberg) (1856)
- Es wollt ein Mädchen spazieren gehn (Uckermarck) (1856)
- Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg) (1856) Frauenlieder
Frauenlieder nach Zeit:
Frauenlieder als CD und Buch:
Rund um Frauenlieder
Frauenlieder