Historische Lieder

„Überdies sind die meisten historisch-politischen Gedichte mit ihrem besonderen und lokalen Inhalt von vorübergehendem Interesse und gar keine wahren Volkslieder sondern unzuverlässige, von Parteihader angeregte und von Rache und Spott erfüllte Zeitungsberichte, zumeist ohne poetischen Wert. Ihr ursprünglicher Zweck, historische Tatsachcn festzuhalten und zu verbreiten und Vaterlandsliebe und Heldenmut zu entflammen, wird jetzt durch Zeitungen, amtliche Kriegsberichte, Reichsverfassung und Landtage und patriotische Festfeier weit sicherer erreicht, darum sie eine ausgestorbene Liederklasse bilden.“ (Böhme, Deutscher Liederhort II, 1893, S. 186)

Beliebt in "Historische Lieder":

  1. Prinz Eugen der edle Ritter
    Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der Armee wohl vor die Stadt. Als der ...
  2. Drei Fürsten hond sich eins bedacht
    Drei Fürsten hond sich eins bedacht Hond viel der Landsknecht zusammen bracht Für Landstuhl seind sie zogen Mit Büchsen und mit Kriegeswat Den Franzen soll man loben, ja loben Zu Landstuhl er sich finden ließ, Das bracht den ...
  3. König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
    König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter an die Händel dieser Welt Friedlich, wie er war gesunnen trank er seinen Krähnchenbrunnen als ein König und ein Held Da trat in sein Kabinette eines ...
  4. Ein neues Lied wir heben an
    Ein neues Lied wir heben an das walt Gott unser Her re zu singen, was Gott hat getan zu seinem Lob und Ehre Zu Brüssel in dem Niederland wohl durch zween junge Knaben hat er sein Wunder macht ...
  5. O Magdeburg halt dich feste
    O Magdeburg halt dich feste du wohl gebautes Haus Dir kommen fremde Gäste die wolln dich treiben aus Von Mönchen und von Pfaffen Sammt aller Nonnenknecht Hilf Christ, daß wir solch Affen Empfangen mögen recht Gotts Wort sie wollen ...
  6. Wacht auf ihr deutsche Christen
    Wacht auf, ihr deutsche Christen dann es ist an der Zeit Mit Waffen tut euch rüsten bald zu dem Widerstreit Helft retten Gottes Ehre darzu eur Vaterland schickt euch zur Gegenwehre tut tapfern Widerstand Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Lobt ...
  7. Nun hört von mir ein neu Gedicht
    Nun hört von mir ein neu Gedicht wie uns der Papst hat zugericht ein Spiel in deutschen Landen Er badt sich in der deutschen Blut Gott macht ihn bald zu Schande Text: Verfasser unbekannt Musik:  Ton auf die ...
  8. Es irrt durch Schnee und Wald umher
    Es irrt durch Schnee und Wald umher Das große, mächt´ge Franzosenheer. Der Kaiser auf der Flucht Soldaten ohne Zucht Mit Mann und Ross und Wagen So hat sie Gott geschlagen Jäger ohne Gewehr Kaiser ohne Heer Heer ohne Kaiser Wildnis ...
  9. Marlbruck zog aus zum Kriege
    Marlbruck zog aus zum Kriege mirong tong tong tong, mirong taine Marlbruck zog aus zum Kriege weiß nicht, kömmt er zurück weiß nicht, kömmt er zurück Er kömmt auf Ostern nieder längst Trinitatis doch Und Ostern war ...
  10. Ich sing euch hie ohn alls Gefähr
    Ich sing euch hie ohn alls Gefähr Was iez sein die Reutersmär Gegen diesem freien Maien: Werthem und Würzburg seind gezogen aus Gar für ein festes Haus, ihr' Feind zu beschauen. Blau Enten warent ausgeflogen All ihr ...
  11. Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
    Wer war's.der jenen die Läuberchen brach und diese in die Narrenkappe stach das will ich offenbaren Wir riefen das Kreuze von dem Himmel an wir tapfern Landsknecht alle Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von "Te ...
  12. Als Chur-Sachsen das vernommen
    Als Chur»Sachsen das vernommen Dass der Türk vor Wien war kommen Rüst er seine Völker bald Tät sich eilend dahin machen Da hört man das Pulver krachen Da wurden viel Bluthunde kalt Raus mit einer frischen Karten Wollt ...
  13. Alle Lieder in Historische Lieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Historische Lieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Historische Lieder (70) - Moritaten (105) -

Weitere Historische Lieder

Noten dieses Liedes

Bei Weißenburg der stolzen Feste Wo’s deutsche Heer den Sieg errang Wo’s deutsche Heer so mutig kämpfte Wo’s deutsche Blut in Strömen rann Das war… ...


Noten dieses Liedes

Wohin Napoleon wo willst du hin Daß du so ausmarschierst, hast was im Sinn Dir ist nicht wohl zu traun willst Deutschland mal beschau n… ...


Noten dieses Liedes

Bei Waterloo stand eine Eiche worunter wir des Nachts gerastet han Ei, was hört ich unter dem Gesträuche? ein’n Lärm von lauter Kriegsgeschrei Auf einmal… ...


Noten dieses Liedes

Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der… ...


Noten dieses Liedes

Eisenbahn nimm uns auf in deinen schnellen Lauf bring uns mit leichtem Sinn nach Münchens (Augsburgs) Mauern hin Lass uns Gefilde sehn wo Bayerns Farben… ...


Noten dieses Liedes

Merkt wie die Schweizerknaben Die Federhansen klug So fast gewütet haben Getrieben groß Übermut Eh sie seind ausgezogen Von Schweiz mit ganzer Macht Der Sinn… ...


Noten dieses Liedes

Der König faßte den Beschluß sein Rat hat’s lang bedacht Verglichen ist’s mit allen Rechten Man hat es anvertrauet uns hat uns damit bedacht Und… ...


Noten dieses Liedes

Lille, du allerschönste Stadt du, du bist so fein und glatt Schaue meine Liebesflammen ich lieb dich vor allen Damen mein herzallerschönster Schatz Lieber Herr,… ...


Noten dieses Liedes

Wohl auf ihr frommen Deutschen ein Lärmen hebt sich an Gilt euch, man will euch täuschen und lernen Welsch verstan: Der Papst und Kaiser zürnen… ...


Noten dieses Liedes

Marschieren wir durchs Frankenland Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt Wo jetzt stehn die Franzosen Wir rucken vor das Mainzisch Tor Zum Trutz! noch… ...