Historische Lieder

Augsburg-Münchener Eisenbahnlied

„Überdies sind die meisten historisch-politischen Gedichte mit ihrem besonderen und lokalen Inhalt von vorübergehendem Interesse und gar keine wahren Volkslieder sondern unzuverlässige, von Parteihader angeregte und von Rache und Spott erfüllte Zeitungsberichte, zumeist ohne poetischen Wert. Ihr ursprünglicher Zweck, historische Tatsachcn festzuhalten und zu verbreiten und Vaterlandsliebe und Heldenmut zu entflammen, wird jetzt durch Zeitungen, amtliche Kriegsberichte, Reichsverfassung und Landtage und patriotische Festfeier weit sicherer erreicht, darum sie eine ausgestorbene Liederklasse bilden.“ (Böhme, Deutscher Liederhort II, 1893, S. 186)

Beliebt in "Historische Lieder":

  1. Prinz Eugen der edle Ritter
    Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der Armee wohl vor die Stadt. Als der ...
  2. Was woll wir aber (Schlacht bei Pavia)
    Was wöll wir aber heben an, Ein neues Lied zu singen Wohl von dem König aus Frankreich Mailand das wollt er zwingen; Das geschach da man zählt tausend fünfhundert Jahr Im fünfundzwanzigsten ists geschehen; Er zog daher mit ...
  3. O Magdeburg halt dich feste
    O Magdeburg halt dich feste du wohl gebautes Haus Dir kommen fremde Gäste die wolln dich treiben aus Von Mönchen und von Pfaffen Sammt aller Nonnenknecht Hilf Christ, daß wir solch Affen Empfangen mögen recht Gotts Wort sie wollen ...
  4. Marschieren wir durch´s Frankenland
    Marschieren wir durchs Frankenland Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt Wo jetzt stehn die Franzosen Wir rucken vor das Mainzisch Tor Zum Trutz! noch immer mehr hervor Mit Pulver und Geschossen Prinz Coburg schickt Trompeter hin Es ...
  5. Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn)
    Fröhlich so will ich singen Wol heur zu dieser Frist Wol von dem König aus Ungarn, Der unschuldig gestorben ist Er war bei zwanzig Jahren Ein König in Ungarland; Er war von edlem Stamme König Ludwig war sein Name, Ein ...
  6. Freu dich du edles Wien
    Freu dich, du edles Wien Dass du nun wieder worden frei Wie ist dir doch zu Sinn Dass du der Türken Tyrannei Befreit gleichsam aufs neu? All Furcht ist nun dahin Dein tapfrer Kommandant Graf Starhemberg, der deutsche ...
  7. Ist denn dieses wirklich wahr
    Ist denn dieses wirklich wahr was man hat vernommen dass so viele tausend Mann sind nach Rußland kommen? Mit Kanonen, Spieß und Schwert Sind zum Krieg versehen Viel zu Fuß und viel zu Pferd Die nach Russland gehen ...
  8. Ein neues Lied wir heben an
    Ein neues Lied wir heben an das walt Gott unser Her re zu singen, was Gott hat getan zu seinem Lob und Ehre Zu Brüssel in dem Niederland wohl durch zween junge Knaben hat er sein Wunder macht ...
  9. Marlbruck zog aus zum Kriege
    Marlbruck zog aus zum Kriege mirong tong tong tong, mirong taine Marlbruck zog aus zum Kriege weiß nicht, kömmt er zurück weiß nicht, kömmt er zurück Er kömmt auf Ostern nieder längst Trinitatis doch Und Ostern war ...
  10. Merkt wie die Schweizerknaben
    Merkt wie die Schweizerknaben Die Federhansen klug So fast gewütet haben Getrieben groß Übermut Eh sie seind ausgezogen Von Schweiz mit ganzer Macht Der Sinn hat sie betrogen Darzu ihr großer Pracht. "Botz Wunden!" hört mans fluchen Als dann ihr ...
  11. So will ich mir nit grausen lon (Paviaton)
    So will ich mir nicht grausen lon, Sprach sich die kaiserliche Kron ... In diesem Fragmente, das im Baß um eine Stufe tiefer notiert ist, erkenne ich den Anfang des sechszeiligen Paviertones, der bisher ...
  12. Ach Karle großmächtiger Mann
    Ach Karle großmächtiger Mann Wie hast ein Spiel gefangen an Ohn Not in deutschen Landen? Wollt Gott, du hättst es baß bedacht Dich solchs nicht unterstanden Du hast zuvor mit großem Lob Deutschland beschützt und ghalten drob Dass ...
  13. Alle Lieder in Historische Lieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Historische Lieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Historische Lieder (70) - Moritaten (105) -

Weitere Historische Lieder

Noten dieses Liedes

Eisenbahn nimm uns auf in deinen schnellen Lauf bring uns mit leichtem Sinn nach Münchens (Augsburgs) Mauern hin Lass uns Gefilde sehn wo Bayerns Farben… ...


Noten dieses Liedes

Bei Weißenburg der stolzen Feste Wo’s deutsche Heer den Sieg errang Wo’s deutsche Heer so mutig kämpfte Wo’s deutsche Blut in Strömen rann Das war… ...


Noten dieses Liedes

Wohin Napoleon wo willst du hin Daß du so ausmarschierst, hast was im Sinn Dir ist nicht wohl zu traun willst Deutschland mal beschau n… ...


Noten dieses Liedes

Bei Waterloo stand eine Eiche worunter wir des Nachts gerastet han Ei, was hört ich unter dem Gesträuche? ein’n Lärm von lauter Kriegsgeschrei Auf einmal… ...


Noten dieses Liedes

Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der… ...


Noten dieses Liedes

Merkt wie die Schweizerknaben Die Federhansen klug So fast gewütet haben Getrieben groß Übermut Eh sie seind ausgezogen Von Schweiz mit ganzer Macht Der Sinn… ...


Noten dieses Liedes

Der König faßte den Beschluß sein Rat hat’s lang bedacht Verglichen ist’s mit allen Rechten Man hat es anvertrauet uns hat uns damit bedacht Und… ...


Noten dieses Liedes

Lille, du allerschönste Stadt du, du bist so fein und glatt Schaue meine Liebesflammen ich lieb dich vor allen Damen mein herzallerschönster Schatz Lieber Herr,… ...


Noten dieses Liedes

Wohl auf ihr frommen Deutschen ein Lärmen hebt sich an Gilt euch, man will euch täuschen und lernen Welsch verstan: Der Papst und Kaiser zürnen… ...


Noten dieses Liedes

Marschieren wir durchs Frankenland Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt Wo jetzt stehn die Franzosen Wir rucken vor das Mainzisch Tor Zum Trutz! noch… ...