Heu Martis alea
So man die Sach beim Licht betracht
longe miserima
Dum vincimus, occumbimus
der Sieg ist unser Hindernuß
et laeva tessera
Toto vicennio
Gehn alle Sachen unter sich
Furore bellico
Nec unicum tugurium
Geschweige ein ganz Fürstentum
Cedit imperio
Si recte censeas
Nichts hat das lange kriegen bracht
Als arme viduas
I Sueviae per angulos
So findt man nichts als orphanos
Aedesque vacuas
Fides prætenditur
Ist aber lauter Affenspiel
Moneta quæritur
Cui labor est fastidio
Der flickt sich beim Soldaten zu
Furtisque deditur
(33 Strophen)
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 314)
Anmerkungen zu "Heu Martis alea – So man die Sach beim Licht"
Fl. Bl. 8, 8 Bl. „Quodlibetum Bellicum Latino-Germanicum. Das ist ein newes Soldaten Lied, Von dem langwürigen und hochschädliche teutschen Krieg . . . Nachgedruckt im Jahr 1639.“ (wohl zu Innsbruck bey Joann Gächen). In v. Maltzahn’s Sammlg. Bl. 449 (geschrieben).
Text aus einer andern Hschr. abgedruckt bei v. Dithfurth, „Lieder des 30jährigen Krieges Nr. 110. (Schwedisches Quodlibet, Alte Handschrift) Die Mel. ist volkstümlich, vermutl. Soldatenmelodie (Böhme)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) Mei Schätzte mag mi nimmer gar nimmer mag er mich frag nichts darnach, frag nichts darnach will schon ein' Andern krieg Und wenn er mich denn nimmer Gar nimmer, nimmer mag So soll er mir die Wahrheit sag Sonst ich'n beim Amtmann verklag Text und Musik: Verfasser unbekannt Kretzscher I Nr.…
- Beim Däumchen sag ich eins Beim Däumchen sag ich eins beim Zeigefinger zwei beim Mittelfinger drei beim Ringfinger vier beim kleinen Finger fünf Ich sage: Hab ins Bettchen all gelegt schlafen, keines sich mehr regt still, daß keins zu früh erwache still, daß keins zu früh erwache Text: Friedrich Fröbel - Musik: R. Kohl -…
- Tanz mir mal die Siebensprünge (Westfalen) Tanz mir mal die Siebensprünge tanz mir mal die Sieben ! Wer die sieben nicht tanzen kann der muß tanzen was er kann Juchhe! Bei diesem Tanze wird zuerst passiert (im Schritt hin und her gegangen). Bei Juchhe! wird zuerst mit dem rechten Fuße gestampft, beim zweitenmal mit dem linken,…