Josephus, der römische Kaiser
der weltberühmte Held
der mit dem türkischen Kaiser
gekämpfet hat im Feld
tut sich der Welt empfehlen
sein‘ getreusten Generälen
muß in sein‘ früh’sten Jahr’n
schon auf die Todesbahr.
Josephus der drückt dem Laudone
Zum letztenmal die Hand
Dem alten getreuen Barone
Der weit und breit bekannt
Dankt ihm für seine Treue
In allem Feldgeschreie
Da weinte der alte Greis
War wie der Schnee so weiß
Der Leib muß wieder zur Erden
Woraus ihn Gott erschuf
Muß Staub und Asche werden
Hier in der Todesgruft.
Sei er Kaiser oder König
Der Tod fragt darnach wenig
Er nimmt den Herrn vom Thron
Als wie den Hirtensohn.
Hier ruht Josephus der Zweite
Der römischer Kaiser war
Theresia an der Seite
Die ihn zur Welt gebar
Da liegt er ohne Kummer
Mit Fried und Freud im Schlummer
Zu Wien in einem Sarg
Liegt Joseph der Monarch
Sein Grabstein ward gezieret
Wie’s einem Monarchen gebühret
Mit Sternlein ausstaffieret
Den Titel, den er geführt
Dass Jedermann kann lesen
Was er auf Erden gewesen
Der große und mächtige Held
Der Erbe vom Thron der Welt.
Text: Verfasser unbekannt: Auf Kaiser Josephs des II. Tod (20. Febr. 1790)
Musik: Melodie aus dem Odenwald
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 337)
Mit den zahllosen, unwesentlichen Varianten und dem gesungenen Unsinne will ich den Leser verschonen. Bemerkt sei noch in 5, 4 der volkstümliche Akkusativ (den) für Nominativ (der). (Böhme)
"Josephus der römische Kaiser" in diesen Liederbüchern
Melodie und Text aus dem Odenwald und von der Bergstraße, aus 3 zersungenen Lesarten (1842 — 59) hier zusammengestellt. Eine ähnliche Lesart mit 4 Strophen ebenfalls aus dem Odenwald bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 64. Vollständiger bei Ditfurth, fränk. VL. II. 163. mit anderer Melodie. Unvollständig (3 Str.) bei Simrock. Nr. 325. Wieder abweichend Meier, schwäb. VL., Nr. 150 mit ähnlicher Melodie. —
.
Vergleiche auch:
- Ich möchte wohl der Kaiser sein Ich möchte wohl der Kaiser sein Den Orient wollt ich erschüttern Die Muselmänner müssten zittern Konstantinopel wäre mein Ich möchte wohl der Kaiser sein Ich möchte wohl der Kaiser sein Athen und Sparta…
- Es kommt ein Mann aus Linafe (Spiel II) Es kommt ein Mann aus Linafe , Linafe , Kaiser Wifilatus Was will der Mann aus Linafe´, Linafe, Kaiser Wifilatus er will die jüngste Tochter hann, Tochter hann. Kaiser Wifilatus Was will er…
- Dem Kaiser sei mein erstes Lied Dem Kaiser sei mein erstes Lied ihm kling der erste Klang des Vaterlandes Schirm und Hort preis ich mit lautem Sang Sein Name füllt mit reger Lust jedwedes Deutschen treue Brust Der Kaiser…
- Es kommt ein Herr aus Linienfee I: Es kommt ein Herr aus Linienfee Kaiser Wiwadu II: Was will der Kaiser aus Linienfee Kaiser Wiwadu I: Ist der Vater nicht zu Haus? Kaiser Wiwadu II: Was soll der Vater denn…
- Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern den hellen Blick im Auge und auf der Brust den Stern Ich höre gern vom Kaiser was für sein Volk er tut er sorget…