Liederzeit von A-Z (2)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral)
  2. Alpinisten groß und klein
  3. Als Bübchen mit heißem Verlangen (Die Kirschen in Nachbars Garten)
  4. Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
  5. Als der Lenz den Blütensegen
  6. Als der Serb´ und Russe nahten (Legio Academica)
  7. Als der Weltkrieg ward verkündet
  8. Als die Kunden frech geworden
  9. Als die Russen frech geworden
  10. Als die Trommel klang Tal und Feld entlang
  11. Als ein Denkmal jener Tage (Das eherne Kreuz)
  12. Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
  13. Als ich als ich als ich ein Jüngling war
  14. Als ich an einem so schönen Sonntagmorgen
  15. Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
  16. Als ich domols twintig Johr (0 längst verschwundne Tid)
  17. Als ich gestern einsam ging
  18. Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging
  19. Als ich in Frankreich Posten stand
  20. Als ich jung an Jahren (Leonore)
  21. Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
  22. Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied)
  23. Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
  24. Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
  25. Als Kind ging ich einst über Land (Irrlicht)
  26. Als man noch kein Pulver kannte
  27. Als noch Arkadiens goldne Tage
  28. Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
  29. Als unser Regiment noch jung (Uckermarck)
  30. Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert
  31. Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  32. Als wir jüngst verschütt jegangen waren
  33. Als wir nach Frankreich zogen
  34. Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
  35. Altdeutschland ist erwacht
  36. Alte Kameraden auf dem Kriegespfad
  37. Am Bachbett brennt die bittre Beere
  38. Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
  39. Am Donaustrand vom grünen Hang
  40. Am Haidberg geht ein leises Singen (Die goldene Wiege)
  41. Am Himmel steht ein heller Stern (Der ferne Stern)
  42. Am Ufer des Stromes da wandelten zwei
  43. Am Waterberg am Waterberg
  44. Am Weidenboom am Weidenboom
  45. Amor ging und wollte sich erquicken
  46. An der Weichsel fern im Osten
  47. An die deutschen Kinder (1891)
  48. An einem heißen Sommertag
  49. An einem Sommerabend (Tacitus und die Germanen)
  50. An tannbewachtem Raine

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: