Liederzeit von A-Z (22)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Seestadt Leipzig Kanon
  2. Sehn sie das ist ein Geschäft
  3. Seht da kommt die Jugendwehr Hannover
  4. Sei gesegnet ohne Ende (Österreichische Volkshymne)
  5. Seid gegrüsst ihr Fußballspieler
  6. Seid willkommen liebe Gäste
  7. Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
  8. Shpielt mir Klesmorimlach (Frailach No. 11)
  9. Shtiler shtiler lomir shwaygn
  10. Sibiriens Not und Leid für die Sowjetmacht
  11. Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland)
  12. Sie hat uns alles gegeben
  13. Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson)
  14. Sie stehet auf und weckt die Massen (Die alte Rebellion)
  15. Sieh die Pflugschar glüht im Ackergrunde
  16. Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)
  17. Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
  18. Sind die Wachen aufgestellt
  19. Singt ein Vogel am See
  20. Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
  21. So geht ein Arbeitsmann zugrund
  22. So lebt der edle Kriegerstand
  23. So tritt denn ein in unsere Reihn (1921)
  24. So´n Ungelbuck dat iss´n Diet
  25. Soldaten sind immer Soldaten
  26. Song von der Kuhle
  27. Sonne glänzt auf deinen Fluren
  28. Sonnenschein im Harzerland
  29. Sonntags ziehen ohne Frage (Fußball)
  30. Sos fürn Grosch (Sechs Zigarren für nen Groschen)
  31. Spieldosen-Shimmy
  32. Spieler auf den Platz hinaus
  33. Sportfreund bin ich und will es sein
  34. Sprung auf und in das Leben
  35. Stacheldraht mit Tod geladen (Dachaulied)
  36. Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)
  37. Steht auf ihr Schwimmer (Hamburg)
  38. Steht auf Verdammte dieser Erde
  39. Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)
  40. Steht zum Banner Kameraden
  41. Steig ich den Berg hinauf
  42. Steinitz II: Demokratische Volkslieder
  43. Steinitz III: Volkslieder und Zensur
  44. Steinitz IV: Was ist ein Volkslied?
  45. Steinitz V: Die Volksliedforschung
  46. Steinitz VI: Das Volkslied im Kaiserreich
  47. Steinitz VII: Das andere Volkslied
  48. Steinitz XI: Work in Progress
  49. Sternklar ist die Nacht
  50. Stille Nacht, Bettche kracht

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: