Seid willkommen liebe Gäste

Start » Sportlieder » Fußball-Lieder »

Seid willkommen liebe Gäste
die ihr kommt von fern und nah
euch begrüßt aufs allerbeste
fröhlich ein Hipp Hipp Hurra
Laßt uns heut zu unserm Feste
pflegen, was zu jeder Zeit
ist ja doch das allerbeste
Frohsinn und Geselligkeit

Lob ertöne unseren Damen
denn sie sind der Feste Zier
Flechten Rosen uns ins Leben
o das alles wissen wir
Drum werd´n wackere Fußballbrüder
Damen stets gewogen sein
und wir woll´n auch heute wieder
freudig ihn´n ein Gläschen weih´n

Vielen Dank sei auch den Gästen
die heut hier erschienen sind
Das beweist uns ja am besten
Günstig steht für uns der Wind
Bewahrt uns immer euere Treue
dann stehn wir fest und Furchtlos da
dann heißt die Losung stezts aufs neue
*** Hoch! Hipp Hipp Hurra!

Text: anonym ?
Musik: auf die Melodie von „Deutschland Deutschland über alles“ bzw. „Preisend mit viel schönen Reden“
in Deutsches Fußball-Liederbuch (ca. 1920)

Zur Geschichte dieses Liedes: ,

Parodien, Versionen und Variationen: Josef Haydns Melodie, auf die Hoffmann von Fallersleben 1841 auf Helgoland sein „Deutschland über alles“ dichtete, ist in den ersten Takten identisch mit der Melodie des kroatischen Volksliedes “Stal se jesam rano jutro malo pred zoru” (“Bin früh morgens kurz vor der Morgendämmerung aufgestanden”) Dieses Lied wurde in der Gegend um Sveti Ivan Zelina, Međimurje und im österreichischen Burgenland, wo schon jahrhundertelang eine starke kroatische Minderheit lebt, gesungen. Joseph Haydn kannte die Region und ihre Lieder gut.  Zu dem ersten vier Takten der kroatischen Melodie fügte er eine Modulation... weiter lesen