Liedergeschichte: Deutsche Nationalhymne und Nachdichtungen
Zur Geschichte von "Deutsche Nationalhymne und Nachdichtungen": Parodien, Versionen und Variationen.
Josef Haydns Melodie, auf die Hoffmann von Fallersleben 1841 auf Helgoland sein „Deutschland über alles“ dichtete, ist in den ersten Takten identisch mit der Melodie des kroatischen Volksliedes “Stal se jesam rano jutro malo pred zoru” (“Bin früh morgens kurz vor der Morgendämmerung aufgestanden”)
Dieses Lied wurde in der Gegend um Sveti Ivan Zelina, Međimurje und im österreichischen Burgenland, wo schon jahrhundertelang eine starke kroatische Minderheit lebt, gesungen. Joseph Haydn kannte die Region und ihre Lieder gut. Zu dem ersten vier Takten der kroatischen Melodie fügte er eine Modulation hinzu und eine Variation am Ende, fertig war „seine“ Komposition.
Die deutsche Nationalhymne, 1841 auf Helgoland von Hoffmann von Fallersleben auf die Kaiserhymne von Josef Haydn geschrieben, wurde erst 1922 von dem sozialdemokratischen Reichspräsidenten Ebert zur Hymne erklärt. Schon früh gab es Nachdichtungen und Parodien auf „Deutschland Deutschland über alles„. Hier sind zahlreiche dieser Texte zusammen getragen. Mehr als 50 Nachdichtungen.
Nur 11 Jahre lang war das Lied mit allen drei Strophen in der Weimarer Republik die Nationalhymne, während der NS-Zeit wurde die erste Strophe gemeinsam mit der SA-Hymne, dem Horst-Wessel-Lied gesungen, nach 1945 war es auch deshalb zunächst nicht mehr die deutsche Hymne. Ab Mitte der 50er Jahre sang man in Westdeutschland dann nach längerem Streit die dritte Strophe von „Deutschland Deutschland über alles“, die DDR hatte eine eigene deutsche Hymne „Auferstanden aus Ruinen.
Die deutsche Nationalhymne ist zu großen Teilen ein kroatisches Volkslied. Siehe dazu auch den Artikel über „Gott erhalte Franz den Kaiser“. Hier sind der Text und die Noten des kroatischen Volksliedes, das Haydn für seine Komposition verwendet hat: Stal se jesem v jutro rano stal se jesem v jutro rano malo pred zorju(m) malo pred ... Weiterlesen ... ...
Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz! Hoch als Herrscher, hoch als Weiser steht er in des Ruhmes Glanz. Liebe windet Lorbeerreiser ihm zu ewig grünem Kranz. Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz! Über blühende Gefilde reicht sein Zepter weit und breit. Säulen seines Throns sind Milde, Biedersinn und Redlichkeit. ... Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland o heilger Name o süßer Klang dich lieb ich., dich lieb ich preis ich mein Leben lang wie schlägt mir vor Lust das Herz in der Brust Deutschland bei deinem Namen Deutschland, Deutschland Sei uns, die liebend dir zugewandt ein freies, glückliches Vaterland daß Süd dir und Nord singt stolz immerfort Deutschland, Deutschland ... Weiterlesen ... ...
Treue Liebe bis zum Grabe Schwör ich dir mit Herz und Hand; Was ich bin und was ich habe, Dank ich Dir mein Vaterland! Nicht in Worten nur und Liedern Ist mein Herz zum Dank bereit, Mit der Tat will ich’s erwidern Dir in Not, in Kampf und Streit. In der Freude wie im Leide ... Weiterlesen ... ...
Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt, wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält, von der Maas bis an die Memel von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt! Deutsche Frauen, deutsche Treue deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten ... Weiterlesen ... ...
Gott mit dir du Land der Bayern Deutsche Erde, Vaterland über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand Er behüte deine Fluren schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben Seines Himmels Weiß und Blau Gott mit uns, dem Bayernvolke dass wir, unsrer Väter wert fest in Eintracht und in Frieden bauen unseres Glückes Herd ... Weiterlesen ... ...
Brüder ihr aus Nord und Süden nehmt den warmen Druck der Hand die im Kampf ihr ohn Ermüden steht für unser Vaterland Was die Hoffnung uns verkündet schauen wir voll Zuversicht Nord und Süden sind verbündet bis der Erde Bau zerbricht Deutschland Deutschland ist gereinigt von dem allverjährten Zwist unser Deutschland ist gereinigt trotz des ... Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland eins geworden in des Kampfes Glut und Brand jauchzend grüßt dich Süd und Norden heil´ges teures Vaterland Alle Herzen, alle Stämme sind nun ganz in Treue dein schwören von dem Meer zur Senne nur All-Deutschland soll es sein Nur All-Deutschland nur All-Deutschland soll es sein Heldenblut ist dir geflossen und viel Tränen, brennend ... Weiterlesen ... ...
Deutscher Stamm in Habsburgs Landen deutschen Volkes mächtger Arm mit dem Herzen Deutschlands einet dich ein Pulsschlag, rein und warm und durch deine Adern strömet freiheitglühend deutsches Blut deutscher Stamm in Habsburgs Landen halte fest an deutschem Gut Weltenreiche unterlagen staubzermalmt dem Rad der Zeit was die deutschen Stämme zieret sichert Unvergänglichkeit großer Geister Muttersprache höchsten ... Weiterlesen ... ...
Wo wie heut von nah und ferne Männer sich zum Fest geschart wo aus deutschem Volkes Kerne Stamm an Stamm sich froh gepaart Stoßt die Gläser laut zusammen ruft mit Herzen glühend heiß Kämpfern euch mit Feuerflammen euch ertöne Ruhm und Preis Freunde, vielgeprüft in Feuern in der Flammen wildem Brand Laßt uns heut den Schwur ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.