Deutschland Deutschland o heilger Name
o süßer Klang
dich lieb ich., dich lieb ich
preis ich mein Leben lang
wie schlägt mir vor Lust
das Herz in der Brust
Deutschland bei deinem Namen

Deutschland, Deutschland
Sei uns, die liebend dir zugewandt
ein freies, glückliches Vaterland
daß Süd dir und Nord
singt stolz immerfort
Deutschland, Deutschland
Heil deinem Namen

Deutschland, Deutschland
daheim und ferne
stets denl ich dein
Dein ist mein Leben
dein soll es, soll es sein
In Freund und in Leid
in Fried und in Streit
Deutschland, Deutschland
Heil deinem Namen

Text: Hoffmann von Fallersleben ()
Musik: W. v. Baußnern ()
in Allgemeines Deutsches Kommersbuch ()

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Josef Haydns Melodie, auf die Hoffmann von Fallersleben 1841 auf Helgoland sein „Deutschland über alles“ dichtete, ist in den ersten Takten identisch mit der Melodie des kroatischen Volksliedes “Stal se jesam rano jutro malo pred zoru” (“Bin früh morgens kurz vor der Morgendämmerung aufgestanden”) Dieses Lied wurde in der Gegend um Sveti Ivan Zelina, Međimurje und im österreichischen Burgenland, wo schon jahrhundertelang eine starke kroatische Minderheit lebt, gesungen. Joseph Haydn kannte die Region und ihre Lieder gut.  Zu dem ersten vier Takten der kroatischen Melodie fügte er eine Modulation... weiter lesen